↑ ↓

offen Verlustliste Polen I.WK Offline ?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Eberhard, Feb. 13, 2025.

Schlagworte:
  1. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Eberhard!

    Ich beschäftige mich ja fast ausschließlich mit dem IR 69 wie du weißt und wenn man sich dann so eine Seite ansieht und in dieser einen Einheit eine Fehlerquote von 100% hat, stellt man sich die Frage wie der Rest wohl aussieht. Aber ich denke, das ist hier bestimmt nur ein Zufall gewesen.
     
  2. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Liebe Freunde,
    was soll ich dazu sagen? Oder überhaupt wieder klug scheißen?
    1. Die Seitenmacher lebten von Zuschriften.......Ob sie selbst mal an Ort und Stelle waren - kann ich nicht sagen. Zu würdigen ist ihr Einsatz, dass sie sich der Sache angenommen haben.
    2. @ Eberhard: Bekanntlich wurde im Versailler Vertrag festgelegt, wer für was zuständig und verantwortlich ist. Was soll das also? D hatte niemals in keiner Zeit etwas vorzuschreiben, konnte höchstens Vorschläge machen.
    3. Zum wiederholtem Male: in der Stadt Gostynin ist mir die ehemalige Existenz von 3 (drei) preußischen/deutschen Ehrenfriedhöfen bekannt. Davon 2 (zwei) mit Denkmälern. Das Denkmal auf dem evangelischem Friedhof konnte ich "retten" lassen.
    Ich bin es leid....und Anderen mache und will ich keine Vorschriften machen. Es ist nicht in meiner Verantwortung und ich will es auch nicht.
    4. Nicht unsere Zeit, aber das gleiche Problem: Nach knapp 20 Jahren Suche bin ich durch Zufall auf den konkreten Ort des Massengrabes der Befreiung Gostynins vom Hitlerfaschismus gestoßen. Lt. Volksbund ist die Exhumierung geplant und auch genehmigt. Ich warte nun schon 2 Jahre drauf. Bevor ich in die Kiste huppe wollte ich noch bei der Exhumierung dabei sein. Schon alleine um die Wahrheit zu erfahren. WIE die Leute zu Tode kamen.
    Schluss und Ende. Auch wenn mir vieles nicht passt und alten Gewohnheiten zuwider läuft. Auch der Andere verdient Respekt - ok, manchmal auch nicht......
    Ende der Ansage
    Bleibt gesund und sammelt fleißig, aber macht nicht anderen Leuten Vorschriften was sie zu tun und zu lassen haben.
     
    Amberg gefällt das.
  3. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Lieber Fuchsi,

    du sprichst mich zwar nicht an, ich antworte dir aber trotzdem. Ich für meinen Teil schätze solche Seiten sehr und ich habe großen Respekt vor der Arbeit die dahinter steckt. Ohne solche Seiten wäre die Forschung noch lange nicht so weit wie sie derzeit ist.
    Trotzdem muss es doch erlaubt sein, auf Fehler oder Probleme aufmerksam zu machen. Mit einer Website stellt man sich ja automatisch der Öffentlichkeit.

    Und ich glaube, Eberhard respektiert die Seite auch sehr. So sehr, dass er vielleicht etwas ungeduldig rüber kommt. Ich denke nicht, dass er hier jemandem Vorschriften machen will.
     
    Ruhrpottpreuße und fuchsi gefällt das.
  4. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Danke Björn,
    hast ja Recht. Aber wenn es dauern und dauern kommt ...im Alter wird man zickig. Falls ich Jemandem auf die Schuhe gedämmert bin - es ist nicht absichtlich.
    Noch ein Beispiel warum ich so allergisch reagiere: Detachment Major Schmid. Kämpfe in Gory - das ist gegenüber Plock. Den Friedhof gab es noch Anfang 2010...jetzt finde ich keine Spur mehr von ihm....Das ist "aufräumen" in der Neuzeit, nicht vor 100 Jahren. Das verbittert......
    Entschuldige
     
  5. Eberhard

    Eberhard Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Feldgraue,

    ich bin derzeit dabei meine ca. 2.500 in Polen gefallenen "Essener" zu überarbeiten.

    Die gleiche ich auch mit der Polnischen Verlustliste "Polegli Forgen" ab und freue mich
    über jeden, dem ich hierüber ein bekanntes Grab oder eine Gedenkstätte zuordnen kann.

    Das kann derzeit leider nur über eine arg veraltete archivierte Web-Version erfolgen.

    Daher bin ich sehr daran interessiert, das die Original-Website wieder aktiviert wird.

    Eine derartige Aufstellung über alle polnischen I.WK-Friedhöfe gibt es sonst nicht.

    Ich habe schon viel unternommen um zu klären wie es mit dieser Webseite weitergeht.

    Ich habe z.B. den Vorsteher des Projektes Waldemar Fronczak und noch 2 Projektmitarbeiter
    (Kabacinski, Kwiecinski) angemailt, aber von denen kam leider überhaupt keine Rückmeldung.

    Auch ein Versuch mit einer von @fuchsi empfohlenen I.WK-Forscherin brachte kein Ergebnis.

    Nach dieser bisher leider ergebnislosen Vorgeschichte, war ich verständlicherweise froh,
    das sich unser neues Feldgrau-Mitglied @Krzysztof Ju, nun dieses Themas angenommen hat.

    Er hat von den Betreibern erfahren, das die Website ab 18.03.2025 wieder online geht.

    Nun warte ich natürlich ungeduldig, das diese Website nun endlich wieder aktiviert wird.

    Das kann vermutlich nur jemand verstehen, der wie ich, nach Personen recherchiert.

    Vielen Dank für euer Verständnis.

    Gruß Eberhard
     
    fuchsi gefällt das.
  6. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Eberhard,
    nicht nur "Vielen Dank für euer Verständnis." Sondern mehr Respekt und Staunen über Dein Stehvermögen.
    Ganz am Anfang wollte ich mal die ca. 60 000 Gefallenen der Lodscher/Lodz Operation für die Nachwelt erhalten. Da gab es noch keine Abfragemöglichkeiten auf Genwik. sondern nur Kopien im Archiv in Posen/Poznan. Daher kann ich mir schon vorstellen was Du da vollbringen willst und bringst.
    Noch Mal ein Beispiel für "mein" Problem:
    Das Denkmal in Borzymie ist Original aus dem 1. WK, Einweihung war wohl 1916. Dank der Kämpfe im September 39 in diesem Gebiet ist das Denkmal nach Auswechseln der Erinnerungsplatte eigentlich im Original erhalten geblieben und der Friedhof wird auch eifrig gepflegt. Auf diesem Friedhof sind die Opfer des letzten "großen" Reiterangriffes durch das DR 13 beerdigt worden. Ob 1939 polnische Soldaten dazu "gelegt" wurden kann ich nicht sagen. In D alles gut beschrieben, alles bekannt, folglich keine Problem...aber die Gräber der Dragoner findest Du nicht mehr.......ich weiß jetzt nicht, ob die Webseite dazu einen Vermerk beinhaltet......
    Bleibe bitte gesund und lasse Dich von mir nicht ärgern....es ist wirklich keine Absicht. Du kennst das Papier, ich den Geruch der Erde.
    fuchsi
     

    Anhänge:

    Eberhard gefällt das.
  7. Eberhard

    Eberhard Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Feldgraue,

    ich muß mich bzgl. der nicht erfolgten Rückmeldungen korrigieren.

    Am Donnerstag, 2 Wochen nach meiner Anfrage, kam jetzt übberraschend doch noch eine Antwort.

    Screenshot 2025-03-22 151218.png

    Das bringt zwar keine Klärung in die wirren dieser Website, aber eine Antwort ist besser als keine.

    Gruß Eberhard

    PS: Aktuell funktioniert die Website immer noch nicht.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418