↑ ↓

1.Weltkrieg Ausstellung Sonderburg/Alsen (Dänemark)

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Nordarmee, Sep. 7, 2023.

  1. Rene Rasmussen

    Rene Rasmussen Neues Mitglied AbzeichenUser

    @Alpenkorps1915 Danke für die freundlichen Worte. Der MP18 ist von dem dänischen Zeughausmuseum in Kopenhagen geliehen (nur ganz wenige exponate sind geliehen, darunter aber die "scharfen" Waffen in der Sicherheitsvitrine: der MP18, der MG08/15 und der eine LP08 mit Trommelmagazin). Ich werde annehmen, dass der MP18 von dem dänischen Militär nach 1918 gekauft worden ist, getestet worden und dann irgendwann im Zeughausmuseum geraten ist.
    Freundliche Grüsse
     
    Maxim, Alpenkorps1915 und fuchsi gefällt das.
  2. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo René,
    Gratuliere zum sehr gelungene Austellung!
    Und vielen Dank Immanuel für das einstellen der Bilder.
    Ich will nicht kleinlich sein, aber warum hat der Mann hinter dem MG08 (Beitrag #14) seinen Leibriemen umgedreht?
    Gruss,
    Lars
     
  3. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo René,

    danke für die Erklärung! Die Lange 08 mit Trommelmagazin ist auch klasse! Wie ich weiter oben schon schrieb, da könnte sich so manches deutsche Museum eine (große!) Scheibe abschneiden, gerade wenn ich an Dresden denke, da wird zum 1.WK so gut wie nichts gezeigt, obwohl es dort eine Riesensammlung gibt. Aber gut ...

    Hier noch ein Nachschlag, denn im Einführungsraum gibt es auch noch jede Menge bunte Röcke!

    IMG_9466.JPG IMG_9480.JPG IMG_9467.JPG IMG_9468.JPG IMG_9469.JPG IMG_9474.JPG IMG_9476.JPG
    Und zum Schluss wollte ich euch noch einen Feldpostbrief zeigen, der die deutschen Kriegsverbrechen gegen belgische Zivilisten erwähnt! Sowas findet man sehr sehr selten, daher war es interessant, den Brief zu lesen. Er ist in lateinischen Buchstaben geschrieben, demnach sollte jeder ihn lesen können! Links daneben wird ein Bild eines misshandelten Belgiers gezeigt, auf dem auch deutsche Soldaten zu sehen sind, die ihn offensichtlich versorgen. Habe ich nicht extra fotografiert, weil das Bild auch im Ausstellungskatalog enthalten ist. Finde ich super @Rene Rasmussen, dass ihr solche Themen auch erwähnt und nicht ausspart! Danke!

    IMG_9485.JPG

    Viele Grüße
    Immanuel
     
    Nordarmee, Maxim, KIR und 6 anderen gefällt das.
  4. Rene Rasmussen

    Rene Rasmussen Neues Mitglied AbzeichenUser

    @Lars13 Das ist gut gesehen. Der Uniform war so klein und der Leibriemen musste so viel Gewicht tragen, dass wir keinen originalen Leibriemen dazu in unsere Sammlungen mehr finden konnten. Sie waren alle zu lang für den kleinen Soldaten. Wir mussten deswegen für diese eine Gine einen Replika-riemen kaufen. Und als der Riemen kurz vor eröffnung mit der Post kam, war er verkehrt genäht.
    Ich habe inzwischen einen weiteren Replika-riemen gekauft, war aber auch verkehrt. Bis ich eine richtige bekomme, müssen wir leider damit leben. Sonst sind alle Exponate in die Vitrinen original.
    Freundliche Grüsse
    René
     
    KIR, fuchsi, Lars13 und einer weiteren Person gefällt das.
  5. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Danke René,
    Machts nichts, ist immerhin eine sehr schöne Ausstellung, ich war nur neugierig.
    Gruss,
    Lars
     
    Rene Rasmussen gefällt das.
  6. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Herzlichen Dank an Immanuel für das Zeigen der Ausstellung! Unerwartend viele Uniformen (sogar ein Gelber Ulan -UR 11- aus Lothringen) und jede Menge Ausrüstung und Waffen. Das sieht man nicht so oft. Viele Glückwunsche an R. Rasmussen, sehr gelungene Ausstellung. Leider ist sie weit entfernt.
    Gruß (aus ehem. Reichsland Elsaß-Lothringen) Thierry
     
    Rene Rasmussen gefällt das.
  7. kbandow

    kbandow Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Wirklich atemberaubende Gegenstände in diesem Museum! Ich wünschte, ich würde in Europa leben, damit ich es besuchen könnte.
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  8. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    wollte zu Beginn der Ferienzeit noch einmal an diese tolle Ausstellung erinnern.
    Wen es also urlaubstechnisch Richtung Schleswig-Holstein/Dänemark verschlägt, sollte einen Abstecher nach Sonderburg in (Süd-) Dänemark machen und etwas Zeit für das Museum einplanen. Es lohnt sich!

    Wer will, kann sich zusätzlich das Schlachtfeld von Düppel (1864) anschauen.

    -Nordarmee-
     
  9. Rene Rasmussen

    Rene Rasmussen Neues Mitglied AbzeichenUser

    Hallo zusammen
    Ich hoffe, ich kann euch allen damit freuden, dass die große Sonderausstellung im Schloss Sønderborg nicht (wie geplant) im Herbst 2025 abgebaut, sondern vorerst um drei Jahre verlängert wird, d.h. bis Herbst 2028. Es ist also noch genügend Zeit, es zu sehen - oder noch einmal zu sehen :) Wenn jemand einen Besuch plant, schreiben Sie mir bitte an rera@msj.dk. Dann mache ich mit Ihnen eine kostenlose Führung. mit freundlichen Grüßen Rene Rasmussen
     
    Nordarmee, fuchsi, Amberg und 7 anderen gefällt das.
  10. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Wunderbare Neuigkeiten, danke für die Info!

    Gruß
    Immanuel
     
  11. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Danke für den Hinweis. Ich bin im Sommer für 2 Wochen in Eckerförde. Wenn meine Frau mitspielt, werde ich mal in die Ausstellung gehen. Nur Schade, dass die Fähre von Gelting nach Sonderburg nicht mehr fährt, so sind es doch gut 100 km einfach.
    Stefan
     
    Deichkind gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418