Das die Landsturmformationen im Ersten Weltkrieg die wichtige Infrastruktur in Deutschland bewachen sollten, ist wohl den meisten bekannt. Neu jedoch ist, dass über 100 Jahre später ein Bundeswehrverband den gleichen Auftrag übernehmen wird. Eine neu aufzustellende Heimatschutzdivision soll nun für den Kriegs- oder Krisenfall vorgehalten werden um Verkehrswege, IT-Netzknoten, Bahneinrichtungen, Hafenanlagen, Brücken und Pipelines u. s. w. schützen. Die ersten Einheiten sollen schon zum 1. April 2024 dem Heer unterstellt werden. Gruß Landstürmer Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/bundeswehr-heimatschutz-neue-division
Bin ich dann mit 57 raus oder darf ich noch mal? Beim Landsturm damals wäre ich schon "drüber" (bis 45), aber da die Menschen ja älter werden... Ich würde dann gerne in Altenessen die Stauder-Brauerei bewachen. Ist ja schließlich eine der wenigen Brauereien, die noch in Familienhand sind! Und ob das zur Infrastruktur zählt? Frag mal die Essener!
Hallo, Ja, eine bedeutende Infrastruktur zur Erhaltung des Muskeltrainings für die Ellbogen! Gruß, Thierry
Ja Frankreich, Du hast es besser Réserve opérationnelle dans les armées Da kann man sich sogar noch mit 72 Jahren bewerben https://www.service-public.fr/particuliers/vosdroits/F1188