↑ ↓

neue datenbank

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von demag, Sep. 18, 2007.

  1. demag

    demag Gast

    hallo

    ich habe regelmaessig dieses problem und hoffe, dass es nicht so ein problem wie bei der schaffung von einer spalte fuer ersatzmaterial darstellen koennte
    ich lege viel wert auf gefechten
    es ist mir immer so unangenehm durchs internet zeit zu verlieren
    bei uns sind es schon bestimmte sammler, die regimentsgeschichten besitzen

    koennte man eine rubrik "datenbank : gefechte und regimenter" entwickeln,
    wo man einen ueberblick ueber die teilnahme von regimenten an einer schlacht schnell und zuverlaessig haben koennte !
    es waere wirklich vom nutzen, wenn man solche informationen strukurieren / gestalten koennte


    gruss
    demag
     
  2. Feldgrau

    Feldgrau Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    hallo demag,

    wie sagt man so schön nichts ist unmöglich, auch hier bei uns ist es so!

    wir stehen allem neuen offen gegenüber und versuchen auch immer wenn es möglich ist dies umzusetzen.

    mach doch mal einen vorschlag wie der aufbbau aussehen sollte, das sich alle hier mal ein bild machen können.


    das thema ersatzmaterialien kann ich verstehen aber die frage ist suche ich einen patronentasche aus pappe unter persönölicher ausrüstung oder soll sie unter ersatzmaterialien??? für mich ist dies klar ich suche sowas unter persönlicher ausrüstung da wo sie auch hin sollte
    daher macht es keinen sinn eine extra rubrik unter alle anderen rubriken mit ersatzmaterialien zu erstellen!

    gruss feldgrau
     
  3. demag

    demag Gast

    hallo
    meinerseits gibt's kein problem mit dem thema "ersatzmaterial" solange, dass es auf dem forum irgendwo ist !

    es koennte wie die datenbank aussehen, die schon da sind
    dabei koennte man dann je nach land unterschied machen:
    z.B. bayern, sachsen, hessen.....
    inherhalb von einem land kann dann der sammler einen post uber einen bestimmten regiment machen (mit hilfe seiner regimentsgeschichte)
    dabei kann er die wichtigen daten schreiben zwischen 1914 + 1918 : gefechte
    geburt, aufloesung, symbol von schulterklappe, spruch des regiments

    das zweck ist nicht das ganze von der RG wiederzuerzaehlen sondern die wichtigsten punkten genau an allen hier zu geben
     
  4. Feldgrau

    Feldgrau Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    so wenn ich es richtig verstanden habe soll nach ländern aufgegliedert werden dann je nach post von den usern!

    um etwas zu finden würde dies aber probleme bereiten

    also ich denke wenn nach ländern solltre die nächste untergruppe die regimente sein!

    oder sehe ich da was falsch?

    hat jemand noch eine idee?

    gruss feldgrau
     
  5. demag

    demag Gast

    kein problem am horizont ! :p
    stufe I : Land
    (eventuell stufe II : truppenbestimmung infanterie, pionier, usw...)
    stufe III : 1 Regiment per post
     
  6. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Die Idee klingt sehr gut, nur stelle ich mir das Ganze sehr umfangreich vor. Wer soll das stemmen? 8o
     
  7. demag

    demag Gast

    aus sammlerinitiative !
    ich habe zum beispiel RG von 109' und kb IR22
    diese kann ich mir leisten
    es ist aber eine baustelle und kann nicht kurzfristig verstanden werden
    es wuerde wirklich (noch) ein plus fuer dieses forum bedeuten (meiner meinung nach)
    gruss
     
  8. Feldgrau

    Feldgrau Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    da bin ich mit dir einer meinung!

    was mir noch etwas im magen liegt ist der aufbau die struktur,

    wie ich die habe werd ich mir was einfallen lassen!

    gruss feldgrau
     
  9. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Nun, ich könnte das königlich bayerische Infanterie Leib-Regiment beisteuern. Und dann verließen sie ihn... :)

    Aber wie bereits gesagt, klingt wirklich gut die Idee.
     
  10. demag

    demag Gast

    ja norbert
    diese Leiber wuerden mir ganz gut gefallen
     
  11. Garde-Pionier

    Garde-Pionier Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Die Zusammenstellung der Regimenter je Bundesland ist durch das Werk:
    "Ruhmeshalle unserer alten Armee" ziemlich einfach. Die Jeweils mitgemachten gefechte der Regimenter sind in diesem Buch auch enthalten. Ein rieden Problem werden dann aber die Ersatz- und im Kriege aufgestellten Ersatzregimenter.....das führt zu einer Mamutaufgabe.......Ich hatte Dr. Kraus vor einigerzeit bezüglich der Reserveregimenter angeschrieben wegen einer Außergewöhnlich hohen Regimentsnumer. Die Antwort war sehr ernüchternd da es nicht sehr viel Literatur zu diesem Thema gibt.

    @Demag
    Das Buch kostet in Deutschland 50-70 Euro.
    Bei bedarf könnte ich dir die Wichtigsten Seiten auch Kopieren...oder sowas.

    Beste Grüße

    G-P
     
  12. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo, fände eine Datenbank der Regimenter auch klasse!

    Zu bestimmten Regimentern finden sich ja bestimmt ganz schnell die Leute.
    Alle anderen kann man ja (wie es Garde-Pionier schon sagte) aus dem Buch "Ruhmeshalle unserer alten Armee"
    übertragen. Im Endeffekt wäre das ja "nur" eine Fleissarbeit - die ganzen Texte abzutippen. Dies könnte evtl. eine
    Art "freiwillige Arbeitstruppe" zusammenfassen. Müsste man nur organisieren wer was macht! Würde mich auf
    jeden Fall dazu bereit erklären!
    Mit den Reserve-Regimentern, (soweit Infos vorhanden sind) kann man ja danach noch nachträglich ergänzen.
    Denke mal, allein die ganzen Daten der Stammregimenter zusammen zustellen ist schon eine Monster-Job. ;-)
    Gruss Jens

    So eine Struktur finde ich z.B. recht gut und übersichtlich.

    http://wiki.genealogy.net/wiki/Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte_Armee/Regimenter

    hier noch ein paar weitere Beispiele:
    http://www.preussenweb.de/regimentaltneu.htm
    http://www.altearmee.de/formationen/
    http://www.agw14-18.de/formgesch/formationsgeschichte.html
    http://www.axishistory.com/index.php?id=5062

    http://www.grosser-generalstab.de/regiment/index.html
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418