↑ ↓

Feldbinde...

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Hanseat, März 28, 2009.

  1. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ...eingenäht in feldgraues Tuch ?! Hat jemand von Euch solch eine "Schutz/Tarnhülle" schon einmal gesehen?

    Viele Grüße,
    Mario
     
  2. IR 133

    IR 133 Gast

    Hat es sicher gegeben. Wurde bei den Achselstücken auch praktiziert.


    IR 133
     
  3. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Danke Dir ! Bei den Achselstücken war es mir bekannt, aber bei der Feldbinde nicht. Würde gerne mal solch ein feldgraues Stück sehen [​IMG]

    Ich stelle die Frage, da ich heute in Aufzeichnungen (Anfang 1915) auf nachfolgende Textzeilen gestoßen bin: ..."Hauptmann Cords...Zunächst mal sein Äusseres: lackiert, als käme er aus einer Uniform-Moden-Schau, behängt mit allen Erzeugnissen der letzten Erfindungen der Kriegsindustrie. Er war mit Riemen und Riemchen verschnürt wie ein Irrer in der Zwangsjacke. Funkelnagelneue Kartentasche, Trillerpfeife, Kompass und tausend andere Dinge baumelten ständig an ihm herum. Die glitzernde Feldbinde, die bei uns eine farblose, zerknitterte Bauchbinde geworden war, hatte er sich in feldgraues, sauberes Tuch einnähen lassen, besondere Schutzhülsen bedeckten die blitzenden Achselstücke, die Hosen waren tadellos gebügelt, die hohen Stiefel eben vom Lager gekommen....kein Wunder, wenn die abgerissene, verdreckte Kompanie den guten Cords als eine Art Fremdkörper empfand.".....
     
  4. hurratüte

    hurratüte Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    ...gab es. wurde wohl bis zur einführung der feldgrauen feldbinde (1915) so getragen.
    ich meine mich erinnern zu können, bei ebay mal eine im angebot gesehen zu haben.

    schöne, witzige geschichte übrigens - erinnert mich an meine bw-zeit, auch dort gabe es ähnliche "kampfsäue", die ständig irgendwelchen (un)nötigen kram mit sich herumschleppten, um einen ganz besonders gefechtsmäßigen und einsatzbereiten eindruck zu vermitteln.

    gruß
    hurratüte
     
  5. IR 96

    IR 96 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das war einfach nur eine Tuchschlaufe die nach schließen des Schlosses darüber geschoben wurde.
     
  6. hurratüte

    hurratüte Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    hallo IR 96,

    nicht nur das schloss, sondern die ganze silberne feldbinde mit den schiebern wurde in feldgraues tuch dauerhaft eingenäht.

    gruß
    hurratüte
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418