↑ ↓

Abkürzung

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von AnKi1979, Okt. 7, 2023.

  1. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Zusammen,

    hat jemand eine Ahnung was im Adressat hinter 1. Komp.(anie) steht?

    20231007_001.jpg
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andi!

    Wenn ich das mit den anderen Buchstaben vergleiche, lese ich "Usch".
    Macht jetzt aber nicht so viel Sinn...:rolleyes:
     
  3. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    in Jülich war eine Uffz-Schule.
    Gruß
    Wolfgang
     
    AnKi1979 und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich würde sagen: Bingo!
    Aber daß Du das Wort "Schule" kennst...:D
     
  5. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Baumschule! ;)
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    :D
     
  7. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Sehr gut!!! Aber ich habe das Sch nicht gelesen. Macht so aber Sinn.

    Merci
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vergleiche das U von Unteroffizier und das ch von Jülich. Paßt!
     
    AnKi1979 gefällt das.
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Stand 1896:
    Unteroffizierschulen bestehen in Potsdam, Jülich, Biebrich, Weißenfels, Ettlingen, Marienwerder.

    Eine Unteroffizierschule ist zusammengesetzt aus:
    1 Stabsoffizier als Kommandeur
    1 Leutnant als Adjutant
    1-2 Ärzten
    1 Zahlmeister
    4 Kompagnien (Jülich nur aus zwei), welche von einem Kompagnieführer und einigen Leutnants besetzt sind.
    Unteroffiziervorschulen bestehen in Weilburg, Neubreisach, Jülich, Wohlau, Annaburg.
    Eine Unteroffiziervorschule hat:
    1 Kommandeur
    2 Kompagnieführer
    einige Kompagnie-Offiziere
    1 Assistenzarzt
    1 Rendant

    Eintreten durfte man zur Vorschule von mindestens 14,5 Jahren, 1,51m groß; zur U-schule mindestens 17 Jahre (max. 20) und nicht kleiner als 1,54m
     
    AnKi1979 gefällt das.
  10. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Ettlingen, das ist doch Baden. Haben Preussens die badischen Unteroffiziere ausgebildet?:confused:
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Glaube ich nicht. Die hatten doch eigene...
     
  12. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Ruhrpottpreuße gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418