Grünau die bekommt eigentlich immernoch günstig bei Ebay.Ausser für mich natürlich solche Stabilen Poilzeibeamten gab es nicht so häufig.
ein schoenes bildchen ...schoen, schoen ??? guck mal das von dem user kaisertreu ....wirst dann bemerken, dass es nicht einfach ist !
Kaiser-Wilhelm-II-Gedächtnis-Rauchen vorm Haus Doorn, 27. Januar 2009, Kaisers Geburtstag. Das wollt ich Euch nicht vorenthalten!
Das nenne ich doch in der Tat patriotisch und stilgerecht und den kleinen "monatlichen" Verschreiber sehen wir auch gern nach. ;o) Gruß Mike
Letztes WE morgens in Damvillers........schlecht g'schlafen, saukalt is - und koi Maß Bier in sicht.......
Das Gedächtnis-Holzhacken kommt ein anderes Mal dran, die Idee gefällt mir. Bis dahin noch ein sehr andächtiges Bild von mir auf dem Friedhof in Ludwigsburg, am Geburtstag unseres Königs Wilhelm II. von Württemberg (25. Februar 2009)
Heute Mittag im Militärmuseum Stammheim bei Würzburg. Darstellung zum Thema "Die goldenen 20er Jahre?": Freikorps "Epp".
Danke! Ja, der ist fahrbereit; wir haben damit auch ein paar Fahrten gemacht und sind dabei mit Spartakisten zusammengestoßen! Es ist ein Nachbau eines russischen Beutefahrzeuges "Austin-Putilov". Der gehört einem Vereinsmitglied und ist nach Stammheim ausgeliehen. Soweit ich weiß, wurde der im Film "Der rote Baron" verwendet. Weitere Bilder wird es demnächst auf unserer Seite geben. Gruß, Marcus. Nachtrag: Weitere Bilder hier: http://www.mainpost.de/_/tools/diaview.html?_CMTREE=37804&_CMBILD=2144308
hallo marcus, danke dir für den link! waren einige interessante bilder dabei. scheinbar habt ihr die roten wohl in die flucht getrieben, denn die waren nicht so oft auf den bildern zu sehen wie du. grüße, thorsten
Vieleicht mochte mich die Fotografin? Das einzige Manko ist, daß uns das Löwenkopfabzeichen auf der Armbinde fehlt! Wir wollten welche durch Guß kopieren, haben aber zu spät ein original bekommen!