Interessanter Einwand! Das war mir bisher neu. Wußte zudem nicht, dass es eine MG Abt 12 gab. Danke euch! D.
MGA ist auch raus: Roter Stehumfallkragen sowie rote SK . Ist das Bild so komplett oder nur ein Ausschnitt?
Hallo Stefan, kurios und spannend. Entschuldige, hatte gedacht es ist das ganze Foto, aufgenommen von Ernst Rost in den 1910er Jahren vor oder kurz nach dem 1. WK. Deichkind
Danke Dir. Schade, dass die Aufschläge nicht sichtbar sind. Meine Vermutung geht tatsächlich dahin, dass es sich um einen Militär-Krankenwärter des XII. AK im Rang eines Unteroffiziers handelt. Dunkelblaue (hier allerdings sehr hellblaue Eigentums-) Uniform mit ebensolchen Klappen mit kornblumenblauen Vorstößen an Klappen und Mütze
Hallo Stefan, toll was Du alles so vorkramst. Sicher eine Überlegung Wert. Allerdings bin ich mir bei den Vorstößen nicht so sicher. Auch die Schützenschnur 2. Kl. bei einem Militärkrankenwärter wäre aus meiner Sicht zumindest bemerkenswert. Aber Train und Artillerie scheinen definitiv raus, MG Abt. auch, Pioniere sowieso, Infanterie-Regimenter auch, da bleibt ja nicht mehr viel... Hatten die Krankenträger der Sachsen vorgestoßene SK? Die der Preußen anscheinend nicht. Deichkind
Hallo! Ich bin auch bei Krankenwärtern. Die schwarze Farbe des Sanitätspersonals wurde 1893 abgelegt und wurde dunkelblau. Krankenwärter erhielten kornblumenblaue Vorstöße. Mich wundert dann nur, daß er als Krankenwärter eine Schießauszeichnung hat.
Nabend. Grad nochmal im Atlas des deutschen Reichsheeres nachgekieckt. Dort trägt der San.-Uffz. folgende Uniformfarben (Stand 1900): Der querlaufende Vorstoß an den SK-Enden dürfte allerdings ein Zeichenfehler sein.
Dann hätten wir also einen San-Uffz! Obwohl ich mit dem Blau des Rockes noch verwirrt bin. Auf der Tafel ist er doch w e s e n t l i c h dunkler.
Spannend, ich will die Theorie mit dem Krankenwärter auch nicht unbedingt anzweifeln. Nur eine Zwischenfrage sei erlaubt: müsste eine gelbe "12" auf einem s/w Foto dann nicht heller erscheinen? Gruß Immanuel
Nee, im Gegenteil. denk an das Band des Zitronenordens. Gelb kam auf den noch nicht panchromatischen Platten sehr dunkel rüber. Ich denke auch: das Foto zeigt schlicht und einfach einen Sanitäts-Unteroffizier des 12. AK. Freu mich. Rätsel aus meiner Sicht gelöst. Diches Dankeschön an alle die an der Lösung mitgearbeitet haben. Wieder was gelernt! Deichkind
Hallo, danke trotzdem nochmal! Ich habe dabei viel gelernt. Und mittlerweile große Freude: Ich habe die Karte meines Großvaters über seine Kriegsgefangenschaft aus Frankreich bekommen. Die Karten aller deutschen Kriegsgefangenen liegen in Caen (Normandie). Gruß Joseph