Hallo, sehr interessante Bilder (auch die aus den anderen Beiträgen - Danke!) Kann zwei Feldpostkarten aus der Zeit zeigen; die erste vom 10.10.1915 und die zweite vom 8.9.1916. Evtl. interessant im Vergleich zu sehen wie es damals während des Krieges dort in Mountfaucon aussah. Gruss Jens
kleine raetsel da wer hat dort gekaempft ? der kaempfer wurde wie ein held betrachtet ! ...und weltweit bekannt na los !
Ein Bruder meines Großvaters hat dort gekämpft, ist aber nicht weltweit berühmt geworden. Der andere den du meinst dürfte Charles de Gaulle gewesen sein. Gruß Walter
@IR115 : es haengt davon ab, wie dieses bruder hiess also erzaehl doch , was du weisst ueber diesen soldaten aus frankreich! ...und den meinte ich nicht ...also raetsel laeuft immer noch @RIR81 : Charles ? ihr deutschen haettet ihn festhalten sollen ! erwies sich doch als sehr wichtig nachher ! wenn man alles wissen koennte
dort wurden mindestens franzosen, deutschen und amis eingesetzt veilleicht noch weitere...aber muss mal den juergen fragen ... bin nicht so der lesertyp und bin gar nicht so belehrt der weiss bestimmt mehr drueber ! dieser krieger war weder deutsch noch franzoesisch jetzt einfach
Pershing. P.S. Es ist leichter ein Held gegen einen bereits geschlagenen Feind zu sein. Aber das hatten die Amis ja in ihrer Geschichte desöfteren.
hallo norbert das stimmt, dass pershing sehr beruehmt ist aber "mein krieger" wurde nach dem krieg noch beruehmter und dort in montfaucon hat er sich damals ganz besonders benommen (militaerisch gemeint)
Freddie Stowers aus South Carolina, der einzige schwarze Soldat, der im 1. Weltkrieg die höchste amerikanische Militärauszeichnung, die "Medal of Honor", verliehen bekam ?????
jungs, ein interessanter dialog zwischen euch! hab aber leider keine ahnung von dem thema... lese aber gerne hier weiter.
.. hmm, Deine Hinweis sind etwas verwirrend - da waren ja 'ne Menge bekannter Leute! ;-o Selbst Bernard Montgomery ist da ja schon rumgerommelt! (Achtung: Satire!)