Moin Mike, Zeig doch bitte trotzdem. An Deiner Stelle würde ich mir eh' Gedanken machen über die "neuen" Aufkleber. Ob deren Klebstoffe nicht doch Stoff/Farbe angreifen? Sowas wäre echt ägerlich! Gruß Wolfgang
Hallo zusammen! Aufkleber ganz vorsichtig auf jeden Fall entfernen. Jede Klebstoffkombination, gerade für so ein Standardetikett, ist langfristig nicht gesund. Egal ob Stoff, Holz, etc... Viele Grüße Matthias
Holz reagiert besonder nachtragend auf Aufkleber. !! Die originale Patina ist ein für alle Mal ruiniert.
Ergänzung zu Beitrag #39! 1. Garde-Feldartillerie-Regiment Garnison: Stab, I., II. und III. Abteilung [reitende] Berlin (Eigentumsachselklappe «Extrastück» eines Soldaten einer fahrenden Batterie zum Mantel M 1894 in der Ausführung bis 1899.) Abmaße: 14,5 cm x 6 cm, Knopffarbe gelb. (Eigentumsachselklappe «Extrastück» eines Soldaten einer reitenden Batterie in der Ausführung von 1890 bis 1899.) Abmaße: 15 cm x 5,5 cm, Knopffarbe gelb. (Eigentumsachselklappe «Extrastück» eines Soldaten einer fahrenden Batterie zum Waffenrock in der Ausführung ab 1899.) Abmaße: 13,5 cm x 6 cm, Knopffarbe gelb. (Eigentumsachselklappe «Extrastück» eines Soldaten einer reitenden Batterie zum Mantel in der Ausführung ab 1899.) Abmaße: 12 cm x 5,5 cm, Knopffarbe gelb. Ich wünsche allen Forumsmitgliedern bereits jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr, bedanke mich recht herzlich für die tollen Beiträge und ich freue mich auf weitere interessante Themen im Forum. Mit den besten Grüßen, Reiner.
... und eine weitere Ausführung zum 1. Garde-Feldartillerie-Regiment (Achselklappen M 1915 zur Felduniform bzw. zur zukünftigen Friedensuniform.) Abmaße: 13,5 cm x 4,5 cm und 11,5 cm x 4,5 cm, Knopffarbe: Felduniform feldgrau lackiert bzw. zur zukünftigen Friedensuniform gelb. Ein schönes Wochenende, Reiner.
Moin zusammen, so, bevor ich mich auf die hier verbliebenen SK stürze und diese in die DB verschiebe, hätte ich noch eine Frage/Bitte. Fühlt sich hier jemand berufen, für meinen Job als Betreuer der DB (insbes. SK) die Nachfolge anzutreten? Dann bitte nicht allzulange überlegen, und bei Patrick und Andreas melden/"bewerben". Solange ich noch als Mod. tätig bin, könnte ich bei der Einarbeitung helfen. Patrick hat zur Zeit wichtigeres/dringenderes zu tun, und Walter (@Radetzky ) ist mit der kuk Datenbank gut beschäftigt. Also: Freiwillige vor! Danke Gruß Wolfgang
Moin Mike, So wie es ausschaut, hab' ich vergessen Dich anzumaulen, dass hier auch L/B fehlen. Von mir aus, kannst Du auch noch Stärke und Gewicht dazuschreiben, aber L/B ist das Mindeste, was ich gerne hätte. Danke Gruß Wolfgang
Moin Wolfgang, bei Klappen ohne Knopfloch handelt es sich oft um Eigentumstücke, die direkt am Rock/Mantel vernäht waren, und der Knopf auf der Klappe saß. Gruß Berthold