Hallo Ich habe dieses Bild bekommen und würde gern mal was über den Herren erfahren. Ich selber erkenne an Hand der Uniform usw leider garnichts. Ist schwer geschet zu Knipsen durch das Glas-hoffe es langt so.
Dank euch schonmal Auf dem Atelier Stempel der sich auf dem Pasportou befindet steht: Hermann Köppelmann Paderborn Westernstr. 45 . Würde ja dann nahe liegen, das es aus einer Einheit aus dieser Gegend ist. War da sogar das 5 Garderegiment Stationiert?
Bei dem Foto handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Einjährig-Freiwilligen vom 5. Garde Regiment zu Fuß. Das 5.G.R.z.F. lag in Spandau (Berlin) Die Herkunft der Aufnahme (Standort des Fotografen) spielt nicht immer eine Rolle. Die preußischen Garde-Regimenter haben die meisten Rekruten von auswärts erhalten. Es ist möglich, dass der Soldat sich auf Heimaturlaub fotografieren lassen hat. (war bestimmt billiger als in der Reichshauptstadt)
Danke. Ist natürlich auch was dran, das er es im Urlaub gemacht hat. Ist sowas unter Sammlern "beliebt"? oder gibt es hier einen 5.G.R.z.F Sammler?.
Hallo! Ich glaube nicht an das 5.Garde-Rgt. Die hatten schmalere Litzen. Bei diesen Litzen tendiere ich zum Füs.Rgt. v.Gersdorff Nr.80 aus Wiesbaden (3.Btl. Bad Homburg), aufgestellt 1813, XVIII.AK. Gerade bei Aufnahmen aus Paderborn kann man sich bei der Bestimmung nicht sicher sein. Lag doch der TrÜbPl Senne in der Nachbarschaft. S. Anhang
Nein, halte ich für unwahrscheinlich. Die Schulterklappe ist doch blank, ansonsten müsse man doch was erkennen können.
Aus dem Winkel kann man nicht alles sehen. Es kann sich durchaus was auf der Schulterklappe befinden. Die Litzen sprechen jedenfalls eindeutig für die 80er. Eine Nahaufnahme der Klappe wär nicht schlecht
Auf dem ersten Bild erkennt man ganz schwach den roten Durchzug auf der Litze, auf der Schulteklappe kann ich allerdings nix erkennen.
Würde gern ein paar andere Meinungen hören. Also, bei aller Liebe, ich kann keinen roten "Faden" erkennen. Wie gesagt, es ist die Breite der Litze, die eigentlich nur bei den 80ern vorkam
Hallo, evtl. soll Werner mal ein Detail der Schulterklappe einstellen, dann müsste man nicht weiter rätseln! Dachte auch erst an das FR80 (wegen den schmalen Kragenlitzen), aber ich glaube die hatten hessische Koppelschlösser!? Also lieber Werner_G: bitte 1x Koppelschloss und 1x Schulterklappe als Vergrösserung! Gruss Jens
.... argh - stimmt Du hast natürlich recht! Ok, dann ist ja das FR80 noch voll im Rennen! Danke Andreas! Gruss Jens
Mmh, also beim besten Willen kann ich da keinen Strich erkennen... Laß uns am betsen mal abwarten, was Werner zu den Schulterklappen sagt
Berichtigung. Auf dem dritten Bild an seinem rechten Kragen könnte ein Faden durch die Litze verlaufen... Stimmt, Erwin, da hast Du gute Augen gehabt!
Interessant wa sih rso alle swisst. Sollt eich es Rausmachen oder wäre das eine Schande? Werd morgen mal andere Bilder machen-damit das Rätseln ein Ende hat
Die Anwort sollte leicht sein. 5.Garde Rgt.zu Fuß hat kein Abzeichen auf seinem Schulterklappen. Der Füsilier Rgt.80. hat eine Krone und Chiffre. Chip
Rausmachen würde ich es nicht. Versuch doch lieber mit Makro und ohne Blitz eine Schulterklappe oder Litze schön nah zu bekommen!