↑ ↓

Der Ijzerturm in Diksmuide

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Kaisertreu, Juni 2, 2007.

  1. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Nabend

    Ich möchte Euch den in Flandern genauer in Diksmuide gelegenen Ijzerturm vorstellen! Der Turm ist 84m hoch und beherbergt in 22 Stockwerken das Museum über Krieg und Frieden.
    Es wird jede Menge Ausrüstung gezeigt und man hat die Möglichkeit Chlor und Senfgas zu riechen. In nachgebildeten Laufgräben die man durchqueren kann bekommt man ein Gefül des Grabenlebens.
    2 Stockwerke sind fast ganz mit Holz feldmäßig ausgebaut und man muß gebückt gehen was einem das Gefühl der Platznot die Damals herrschte näher bringt.

    Anbei noch einige Bilder.

    Ach...und getreu dem Namen der Rubrik...Fahr mal hin!!! ;)
     

    Anhänge:

    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      43,5 KB
      Aufrufe:
      202
    • 3.jpg
      3.jpg
      Dateigröße:
      80 KB
      Aufrufe:
      336
    • 4.jpg
      4.jpg
      Dateigröße:
      41 KB
      Aufrufe:
      270
    • 5.jpg
      5.jpg
      Dateigröße:
      61,5 KB
      Aufrufe:
      241
    • 6.jpg
      6.jpg
      Dateigröße:
      54,3 KB
      Aufrufe:
      294
  2. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Das letzte Bild zeigt einen originalen Unterstand der ausgegraben und im Museum aufgebaut wurde!
     

    Anhänge:

    • 7.jpg
      7.jpg
      Dateigröße:
      45,6 KB
      Aufrufe:
      257
    • 8.jpg
      8.jpg
      Dateigröße:
      45,1 KB
      Aufrufe:
      291
    • 9.jpg
      9.jpg
      Dateigröße:
      63,5 KB
      Aufrufe:
      226
  3. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Bitte mehr Bilder, alter Mann. :D

    Sehr interessanter Beitrag, Flandern habe ich bis zum heutigen Tag noch überhaupt nicht besucht. Wie ich sehe, ist dies ein grobes Versäumnis.
     
  4. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Alter Mann????? 8o :D

    Da kommt noch viel mehr!!! Flandern ist MEGA!


    Noch einige Bilder!
     

    Anhänge:

    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      45,9 KB
      Aufrufe:
      239
    • 3.jpg
      3.jpg
      Dateigröße:
      45,9 KB
      Aufrufe:
      233
    • 4.jpg
      4.jpg
      Dateigröße:
      38,8 KB
      Aufrufe:
      231
  5. Roter Baron

    Roter Baron Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Das hört sich sehr interessant an.
    Ich denke dass ich mir dass mal
    In einem Urlaub ansehen werde.
    Noch ein paar Bilder wären aber
    Wirklich nicht schlecht. Nur so
    als kleinen Vorgeschmack.

    Gruß Andy
     
  6. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ahoi.
    Ich war vor ca. 20 Jahren öfters in der Gegend. Damals gab es das Museum im Turm in dieser Art noch nicht.
    In der Nähe von Diksmuide fließt ja der Fluss Schelde. Entlang seinem Ufer gab es noch viele begebare Schützengräben, Beton-Unterstände, usw.. In einer Land-Kaschemme konnte Mann, Funde aus dem Gebiet auf Kneipentischen bewundern.
    Allerdings war die Stimmung damals nicht gerade Deutschfreundlich, was aber auch daran liegen kann, dass jedes Jahr Diksmuide zum Treffpunkt von Rechten Gruppen wird, und sich viele Deutsche dort benehmen wie die Schweine!
    oswald
     
  7. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Ich war nun schon so oft dort und die Belgier sind immer freundlich und nett gewesen! ;) Ich bin aber auch hoffentlich kein Schwein! :D
     
  8. Siegestaler

    Siegestaler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Interessantes Museum - ich glaube hier in Deutschland, wäre so was nicht möglich..... leider
     
  9. paul.baumer

    paul.baumer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    nun ja was eine super sammelung gasmaken,scheun,
     
  10. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich frohe mich uber die positive nachrichten uber meiner auststellungen ( etappe gent und meiner freund Philippe ) .

    Die Englische graben der foto's sind umgebaut nach belgier . Das thema ist nun auf erster stock uber die frauen in wk1 . ( belg soldat schreibt ein brief nach seine maraine de guerre . , besuch von koningin Elisabeth im graben, und fiel mehr)

    Im april / Mei 2010 wurde eine grosse austellung platz finden uber der yserslag 1914 .
    die franz / Belg. / Deutsche uniformen und material .
     
  11. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    frauen im muziek, versorgung der gewundene , koninging am front , madame tack ( eine der 2 frauen die am front lebten und tachlichs sachen einkauften und verkauften an Belg. soldaten .Original kleidung Madame tack ) ,munitionswerke, soldatenkunst etc.....
     

    Anhänge:

  12. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    "In der Nähe von Diksmuide fließt ja der Fluss Schelde. Entlang seinem Ufer gab es noch viele begebare Schützengräben, Beton-Unterstände, usw.. "

    Nur eine bemerkung es is nicht die schelde am Dixmude aber die yser .

    gruss
     
  13. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Eine tolle Ausstellung!!!

    Ich bin heute gezielt auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten in Flandern, da ich in einer Woche endlich mal dort Urlaub mache! Selbstverständlich steht Dixmuide jetzt auch auf meinem Plan!

    @ etappe gent: Gibt es dazu weitere Informationen im Internet? Würde mich brennend interessieren!
     
  14. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Einige websites uber das wk1 tourismus in flandern . NL/FR/ENG zumweilen Deutsche sprache.

    turmmuseum dixmuden:

    www.ijzertoren.org

    totengang ( belg. linien und deutsche bunker ):

    http://www.wo1.be/ned/database/dbDetail.asp?subtypeID=33&typeid=15&ItemID=5377&lID=3

    site wk1 in flandern :

    www.wo1.be

    in flanders museum ieper

    http://www.inflandersfields.be/#

    tourist info ieper:

    http://www.ieper.be/Default.aspx?SGREF=98

    provinz west flandern tourist office .

    http://www.toerismewesthoek.be/westhoek/index.aspx

    auch memorial museum passendale ; hooge crater museum ; commandobunker arm. battl.
     
  15. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Danke Dir! Habe jetzt ein "kleines" Programm aufgestellt:

    Langemarck, Ijzertoren, Hill 60 + 62, Hooge Crater. Mal sehen wie weit ich komme. Ich stelle bei Interesse gerne ein paar Bilder ein nach meiner Rückkehr.
     
  16. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

  17. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    mehr foto's:
     

    Anhänge:

  18. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    tieren im kriege :
     
  19. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    tieren im kriege
     

    Anhänge:

  20. paul.baumer

    paul.baumer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    hallo,ist güt die sammelung,und auch das maske model 1918 unter der gasmaskesammelung,mfg paul baumer
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418