↑ ↓

Kurze Vorstellung

Dieses Thema im Forum "User-Neuvorstellungen" wurde erstellt von Knabbi, Jan. 17, 2022.

  1. Knabbi

    Knabbi Neues Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    vielen Dank für die Aufnahme. Ich heiße Thomas Hackmann, bin auf der Suche nach Informationen auf dieses Forum gestoßen. Hier scheinen wirkliche Kenner zu sein. Meine Familie hat 1915 und 1918 Vater und Sohn in dem Krieg verloren. Mehr Informationen hatte ich bislang nicht. Nun habe ich in den Verlustlisten gesehen, dass einer im RIR 79 10. Kompanie gedient hatte.
     
  2. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Knabbi,
    herzlich willkommen hier im Forum. Dann ist es wohl der Lambertus Hackmann dem u.a. dein Interesse gilt.
    Welche Informationen möchtest du denn von uns haben?
    Viele Grüße
    Landstürmer
     
  3. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Auch von mir ein herzliches Willkommen! Das Reserve Infanterie Regiment 79 ist eine interessante Einheit die ich unteranderem auch meine Aufmerksamkeit schenke. Mich würde auch interessieren, was Du genau wissen möchtest.

    Darf ich fragen, aus welcher Ecke Du kommst?

    Gruß
     
  4. Knabbi

    Knabbi Neues Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    danke für die Antworten. Ich möchte nicht nur Informationen "abgreifen", sondern mich gerne auch beteiligen, auch wenn ich wahrscheinlich nicht viel beitragen kann. Ich komme aus dem Emsland, die beiden um die es geht stammen aus Rhede/Ems.
    Ja richtig es geht um Lambertus Hackmann und seinem Vater Engelbert Hackmann. Mein Großvater ist Jahrgang 1915 und sein Vater Lambertus hat seinen Sohn nicht mehr gesehen.
    Mich würde brennend interessieren, wo in Europa die beiden ums Leben gekommen sind. Bei Engelbert ist mir nicht einmal eine Truppe bekannt.

    viele Grüße
     
  5. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Das passt sehr gut zum Einzugsgebiet des Reserve Infanterie Regiment 79. Die Soldaten dieser Einheiten kamen zum größten Teil aus Oldenburg und dem Ostfriesischem Raum.

    Diese Frage ist bei Lambertus Hackmann recht einfach zu lösen, laut Verlustliste wurde er am 17.9.1915 erst leicht verwundet und ist daran dann verstorben (2 Einträge, einmal leicht Verwundet und einmal gefallen, beide mit dem selben Datum).

    Da er in der 10. Kompanie des Reserve Infanterie Regiment 79 diente, gehörte er zum III. Bataillon. Dieses war anders als das I. und II. Bataillon des RIR79 im Westen. Der Gefechtskalender der übergeordneten Division (19. Reserve Division) gibt für den fraglichen Zeitraum folgendes an: "20.07.1915 - 14.10.1915: Zweite Schlacht um Münster". Ich vermute also, dass Lambertus Hackmann während dieser Schlacht verwundet wurde (und darauf hin gefallen ist).

    Bei Münster handelt es sich aber nicht um das Münster im heutigen NRW, sondern um Münster im Elsass (https://de.wikipedia.org/wiki/Munster_(Haut-Rhin)).

    Gruß
    Denis
     
    fuchsi, Reiner und Lars13 gefällt das.
  6. Knabbi

    Knabbi Neues Mitglied AbzeichenUser

    vielen Dank, das ist schon mehr als meine Familie in den letzten 50 Jahren herausgefunden hat.
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

  8. Radetzky

    Radetzky Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Gruß
    Walter
     
  9. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    dann schau' doch mal hier:
    http://www.denkmalprojekt.org/2019/verlustliste_far-9_wk1.html
    Kanonier Engelbert Hackmann, aus Rhede/Aschendorf. Gefallen am 05.04.1918 in Bécourt.
    8. Batterie,
    Feldartillerie-Regiment Generalfeldmarschall Graf Waldersee (Schleswigsches) Nr. 9
    Gruß
    Wolfgang
    PS: Auf dem Denkmal von Rhede sind beide verzeichnet.
    http://www.denkmalprojekt.org/2009/rhede_ems_wk1_ns.htm
    Was aber in der dritten Spalte unter "Bemerkungen" steht ...? Keine Ahnung was das sein soll.
    PPS: und bei Patrick @Military-Books1418 gibt es auch noch die passende
    Regimentsgeschichte.
    https://military-books.lima-city.de/hp22/009.html
     
    Zuletzt bearbeitet: Jan. 18, 2022
  10. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Thomas,
    Ich rate dir, das Gemeindearchiv Rhede zu kontaktieren, um eine Kopie der Sterberegister zu erhalten, diese können zusätzliche Informationen über das Datum, die Uhrzeit und die Ursache ihres Todes enthalten.
    Gruss,
    Lars
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Wolfgang!
    Das dritte dürfte die Stammrollennummer sein.
    Patrick hat die RG übrigens nicht...Er hat nur Fußart.9, bayer. Feldart.9 und die Offiziersliste FAR9.
     
  12. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    dass es nur die Offiziersliste ist hab' ich natürlich mal wieder überlesen! :s25:
    Da bei beiden Hackmann's die gleiche Nummer (214) in der 3. Spalte steht, glaub' ich nicht, dass es die Stammrollennummer ist. Das wäre schon ein gewaltiger Zufall.
    Gruß
    Wolfgang
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    DAS habe ich wiederum nicht gesehen... Vielleicht die Nummer der Grabstelle, daß sie beide zusammen beerdigt haben?
    Alle mit gleichem Nachnamen haben die gleiche Nummer.
    Ist also irgendwas organisatorisches.
     
  14. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin
    neben Bécourt gibt es einen deutschen Soldatenfriedhof bei Fricourt. Aber beim Volksbund krieg' ich 0,nix Treffer. :(
    Also könnten beide evtl. in die Heimat überführt worden sein.??
    Gruß
    Wolfgang
     
  15. Knabbi

    Knabbi Neues Mitglied AbzeichenUser

    Schon wieder neue Erkenntnisse,

    vor dem Kriegerdenkmal in Rhede habe ich schon als kleiner Junge gestanden. Bei der 214 handelt es sich um die Hausnummer, deshalb auch die selbe bei Vater und Sohn (aus einer Zeit als es noch keine Straßennamen gab und das ganze Dorf durchnummeriert war).
    Bei der Gemeinde Rhede bin ich nicht wirklich weiter gekommen. Aber jetzt ist klar, der nächste Urlaub geht in den Westen.

    Danke
    Thomas
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Thomas!
    Klasse! Auf Hausnummer wäre ich nicht gekommen...
    Vielen Dank!
     
  17. Knabbi

    Knabbi Neues Mitglied AbzeichenUser

    Ich habe das mal kurz überflogen, dabei habe ich festgestellt, dass bei der Verlustliste 24 Mai 1918 als Sterbedatum steht und auf dem Kriegerdenkmal in Itzehoe steht 05.04.1918. Kann das sein?

    viele Grüße
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Thomas!
    Ja. Kommt hin. Sterbedatum war dann am 5.4. Aber der Eintrag in der VL ist vom 24.5.
    Man brauchte ja immer einige Zeit, bis die Meldung von der Front in die Drucklegung kam.
     
  19. Knabbi

    Knabbi Neues Mitglied AbzeichenUser

    Hallo an alle. Ich melde mich nach langer Zeit wieder. In diesem Sommer war ich in Becourt und in Fricourt. Wirklich gefunden habe ich zwar nichts, aber interessante Bekanntschaften gemacht. Besonders interessant war der Eigentümer der Fricourt Farm, der ein privates Museum aufbaut. Der Herr hat uns auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Fricourt aufgelesen und uns mit auf seine Farm genommen. Auf seinen Ländereien war ein Verladebahnhof der Deutschen, den die Briten ständig zerstören wollten. Folge in den letzten Jahrzehnten, hat der Landwirt viele Blindgänger ausgegraben, die auf der Farm lagern.
     

    Anhänge:

  20. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Blindgänger-Museen erscheinen mir irgendwie gefährlich. Das Interesse des Mannes am 1.WK ist aber natürlich insgesamt lobenswert.
    -Nordarmee-
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418