↑ ↓

Friedrich von Vopelius

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Götzenhainer, Nov. 1, 2025 um 16:47 Uhr.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Die "Ubena" fuhr übrigens nicht nur nach Ostafrika. Sie machte auch in Südwest halt (über Walfisch- und Lüderitzbucht). Es kann also auch sein, daß er dort anlandete. (Das Gebiet gehörte in der Zeit zur Südafrikanischen Union).
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ubena_(Schiff)
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 2, 2025 um 08:30 Uhr
    Götzenhainer gefällt das.
  2. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Rittmeister v. Vopelius ist in Hanau eine relativ bekannte Persönlichkeit, weil unter seiner Führung am 19.02.1919 die Plünderung von Schloss Philippsruhe durch "revolutionäre" Kräfte beende wurde. Philippsruhe diente damals als Reservelazarett und der Mob hatte nicht mal die Scheu, sich am Eigentum der dort untergebrachten verwundeten Soldaten zu vergreifen. Einen kleinen Bericht findet man bei Arndt, Hanau in feldgrauer Zeit, S. 254.
    Stefan
     
    Ruhrpottpreuße und Amberg gefällt das.
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Er war Chef der Hanauer Bürgerwehr. Hier ein Foto von ihm in dieser Funktion:
    https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bd/id/243-005
    Es gibt auch ein pdf zu dieser Zeit und zum Thema:
    https://www.hanau.de/mam/sehenswertes/museen/maerchenreich/pressemappe_hanau_in_feldgrauer_zeit.pdf

    Außerdem war er in Baden-Baden in den 1930ern Mitglied der Leitungsebene des Vereins, der für die Durchführung der Pferderennen in Iffezheim zuständig war. Heute würde man seine Funktion als Pressesprecher bezeichnen. Dort wird er immer (zB. 1938) als "Major" bezeichnet, ohne a.D. oder z. V.
    z. V. könnte, ähnlich wie im 1. WK auf eine führende Rolle in einem lokalen Wehrbezirkskommando hinweisen.
    Baden.jpg
     
  4. Götzenhainer

    Götzenhainer Mitglied AbzeichenUser

    Baden-Baden war ja französische Besatzungszone….da war ohnehin eine härtere Gangart….vermutlich wurde er deshalb inhaftiert, bzw. auch wegen der Betätigung beim RAD…
     
  5. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Das glaube ich eher nicht, jedenfalls nicht alleine wegen seiner Mittleren Führungsfunktion dort. Letztlich war der RAD im Frieden ja nur so etwas wie eine staatliche Baufirma. Aber vielleicht hat er ja in dieser Funktion persönlich etwas zu verantworten, was darüber hinaus ging. Ich tippe auf Verantwortung im Rahmen von Verwendung von Zwangsarbeit in den Betrieben der Vopelius Glashütte.
    D.
     
    Götzenhainer gefällt das.
  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Seine Schwester Helene (benannt nach ihrer Mutter) scheint mindestens in den 1930er Jahren eine aktive "Nazisse" gewesen zu sein, die sich besonders in der Frage des Reichsanschlusses des Saarlandes hervorgetan hat. Davor und parallel war Helene von Vopelius bis 1945 Vorsitzende des Sulzbacher Roten Kreuzes.
    D.
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 2, 2025 um 13:13 Uhr
    Götzenhainer gefällt das.
  7. Götzenhainer

    Götzenhainer Mitglied AbzeichenUser

    Ich schreibe morgen mal dem Staatsarchiv…vielleicht geben die einem grob Auskunft ohne das ich die Akte komplett vor Ort einsehen muss….befürchte aber eher nicht….
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418