↑ ↓

offen Infos zu Lt. Agath DR6

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Jaba 1914, Feb. 18, 2025.

  1. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hat jemand die RG des Drag. Reg. 6 und kann für mich nach Infos zu Lt. Kurt Agath nachschauen?

    Geboren: 19.06.1891 in Breslau

    Vielen Dank im voraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 18, 2025
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Alex!
    Die RG habe ich nicht, aber laut ERL gab es derer zwei im DR6. Kann aber nur b) sein.
    a) Oberleutnant Friedrich Agath, später Adj. im Gen.Kdo. XXXX.RK, entlassen als Major a.D.
    Leutnant 22.6.01, Oberleutnant 16.6.10, Rittmeister 8.10.14, Orden GE4
    b) Leutnant Kurt Agath, entlassen als Oberleutnant a.D.
    Leutnant 19.11.12, Oberleutnant 22.3.18
     
    PrussianMauser und Jaba 1914 gefällt das.
  3. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke für die Antwort.
    Es geht um Kurt Agath.
    Er muss kurzzeitig im Jahr 1915 bei der Fliegertruppe gedient haben. Ich denke es war nur eine Kommandierung und er kehrte aus unbekannten Gründen wieder zum Stammregiment zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 20, 2025
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da hilft wohl nur die RG. Patrick scheint sie leider auch nicht zu haben.
     
  5. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Dann hoffe ich mal das jemand die RG hat.

    Er war von Juli 1915 - März 1916 zur Pilotenausbildung. Danach verliert sich die Spur.
    Das EK2 erhielt er am 04.10.1914
     
  6. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Jaba 1914 gefällt das.
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vom Geburtsdatum her paßt es.
    Die RW hat er dann übersprungen.
    In der RL1939 ist er als Hauptmann des Ersatzheers verzeichnet.
    Patent 1.1.34 in der Zentralabteilung des Generalstabs des Heeres.
    Dort auch noch 1944/45 gelistet als Oberstleutnant (1.4.42).
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 18, 2025
    Jaba 1914 gefällt das.
  8. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Maxim gefällt das.
  9. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hier die Trauungsanzeige von Kurt Agath
    Kölnische Zeitung vom 10.07.1915
    upload_2025-2-18_20-59-20.png
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da frage ich mich immer, wofür ein magdeburger Reiter einen griechischen Orden bekam...
     
  11. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Vielleicht Ausbilder
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Meyers 1905:
    Erlöserorden, griech. Orden, von König Otto I. Juni 1833 zum Andenken an die Befreiung Griechenlands gestiftet, für In- und Ausländer, die sich entweder in dem Unabhängigkeitskrieg oder in Industrie, Handel, Künsten und Wissenschaften ausgezeichnet haben.

    Künste könnte für Reitausbildung stehen.
    Handel, weil er vielleicht die erste Gyrosbude in Magdeburg eröffnete...
    "Bei Agathos"
     
  13. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Gut möglich das der Orden später auch für andere Verdienste verliehen wurde.
    Es kommt nicht selten vor, dass der Orden an Deutschen Offizierspangen auftauchen
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Zuletzt bearbeitet: Feb. 19, 2025
    Jaba 1914 gefällt das.
  15. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich konnte noch ein paar Infos zu Kurt Agath aus seinem Flugbuch ermitteln.
    Leider verliert sich die Spur im März 1916.

    16.04.1911 Diensteintritt

    16.04.1911 - 18.11.1912 Dragoner Regiment 6 als Fähnrich
    19.11.1912 - 16.08.1914 Dragoner Regiment 6 als Leutnant und Zugführer
    Nach Mobilmachung zur Fliegertruppe Kommandiert, Flieger-Ersatz-Abteilung 1
    17.07.1915 - 27.12.1915 Militär Fliegerschule Schwerin-Görries
    28.12.1915 - 02.03.1916 KEA Mannheim

    Leider kann ich keine digitale Kopie der RG ausfindig machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 24, 2025
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Alex!
    Was ist denn KEA?
    1) Tippfehler und Du meinst FEA (Flieger-Ers.Abt.), aber da gab es keine in Mannheim.
    2) Den Vogel Kea schließe ich aus.
    Unbenannt.jpg
    3) Kraftfahr-Ersatz-Abteilung. Da gab es nur die Ers.Abt.Nr.3 des Kraftfahr-Bataillons, Standort Mannheim.
    4) Kav.Ers.Abt. Da gab es im Badischen aber nur eine in Karlsruhe, nichts in Mannheim.

    Logisch wäre also die 3). Dann wäre er wohl bis zum Kriegsende in einer Kraftfahr-Einheit gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 25, 2025
  17. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Es ist keines der Optionen ;)
    Aber der Vogel bringt dich zum Ziel.
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Bin überfragt.
    Flieger mit K. Kampfstaffel?
     
  19. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Kampf-Einsitzer-Abteilung
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ah... War auf Ersatz-Abteilung fixiert...
    Soviel ich weiß, gab es zwei KEA.
    Dürfte dann die 1 gewesen sein, da die 2 in Köln (später Trier) lag.
    Die 1 stellte in Mannheim am 15.4.17 die Kampfeinsitzer-Staffel 1b auf (am 3.10.18 umbenannt in Jagdstaffel 90).
    https://theaerodrome.com/forum/showthread.php?p=774982
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418