Ich weiß nicht; ich meine, eine etwas hellere Nuance zu sehen ("Bauchgefühl"). Könnte auch Rot-Weiß sein.
Nur um das nochmal genauer zu erläutern. Mir ging es nicht um eine generelle Ausweitung auf den Bereich bis 45, sondern darum, dass man manchmal einfach etwas entspannter sein könnte. Ist natürlich nur meine Meinung. Wenn jemand etwas zeigt von dem er nicht mal weiß was es ist und sich dann 33-45 raus stellt, muss man doch nicht die Diskussion sofort beenden. Hier gibt es die Kategorie "Geschichten des Lebens". Aber nicht alle Leben enden vor 1933. Manche haben danach noch eine Umschulung zum Bäckermeister gemacht. Aber ich denke, jetzt ist auch genug gesagt. Ihr könnt diese Beiträge gerne löschen oder verschieben.
Das mit den Farben bei S/W Bildern ist auch für mich immer wieder mal schwierig. Zum Beispiel ist Gelb da auch nicht immer leicht zu erkennen. Auf manchen Bildern ist Gelb sehr dunkel dargestellt fast wie Braun, auf anderen wiederum sieht es eher wie Weiß aus. Da ich gerne auch mal Bilder nachkoloriere wird das erkennen der echten Farben immer wieder zum Problem.
Ich nochmal. Kann es sein, dass der Junge im Schneidersitz, dem wir ein rot weiss gestreiftes Trikot attestieren, noch einen weiteren Längsstreifen mit einer anderen Farbe hat? Ich habe nochmal mit der Lupe geguckt. Aber auch beim normalen Hinschauen bin ich mir sicher, da ist noch eine andere Farbe drauf?! Etwas hellerer Ton.
Tja, was ist das. Ich sehe nur diesen einen Streifen. Für ein Trikot merkwürdig. Eventuell eine Verschattung aufgrund der Armhaltung und des Faltenwurfs, oder doch eine dritte Farbe? D.
Da auf dem Steifen die gleichen Falten wie auf dem restlichen Trikot fallen, glaube ich tatsächlich an eine dritte Farbe. Aber sicher bin ich mir natürlich nicht.
Tach zusammen, anhand S/W-Bilder im orthochromatischen Verfahren dürfte ein eindeutige Farbbestimmung eher schwierig sein. Dazu kommt noch glänzende oder raue Materialoberflächen/Stoffe und die Vergütung der Objektive + Filterung. Wie Deichkind bereit schrieb, kann man zu Farben dann leider nur vage Vermutungen machen. Siehe dazu z. B. auch die Farbtafel aus Alfred Thiel: "Lehrbehelf für Photographie aus dem Flugzeuge für Beobachter-Offiziere" - von 1916. Gruß Jens