↑ ↓

Einjährig Freiwillige ab der Mobilmachung

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Amberg, Feb. 3, 2024.

  1. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen,
    ich hab' grad mal die Verlustlisten gequält.
    5 Treffer mit dem Suchbegriff "einj*" unter Dienstgrad.
    4 (in Worten: vier) Preußen, 1 Schutztruppler (DOA), kein anderes Kontingent.
    Alle Einträge aber recht früh im Krieg. Bis auf den Schutztruppler könnten sich also alle noch vor der Mobilmachung gemeldet haben.
    Gruß
    Wolfgang

    PS: bei dem Schutztruppler hab' ich mich verlesen. Sorry!
    Der hätte sich auch noch vor Mobilmachung gemeldet haben können.
     
  2. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin Charlie,
    Dein Kurt Liebold ist nicht dabei. Ist ja auch ein Bayer. Man findet ihn, aber ohne Dienstgrad in den VL.
    Gruß
    Wolfgang
     
  3. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo!
    Bei den 69ern finden sich Einj.-Freiw. auch nur Anfang des Krieges. Danach erscheinen sie als Gefreite oder später Utffz.
    Lediglich in Sterbeanzeigen der Familie taucht der Dienstgrad noch gegen Ende des Krieges auf.
     
    Amberg gefällt das.
  4. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Wolfgang
    Eine Suche mit "Denkmal projekt" nach "Einj*" ergibt über 1000 Einträge.
    http://denkmalprojekt.org/newsearch/searchT.php

    Gruß
    Charlie
     
  5. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin Charlie,
    vielen Dank!
    Ich hatte nicht dran gedacht, dass man im Denkmalprojekt die Suchoptionen erweitert hat.
    Ich schau' mir das gleich mal an.
    Bestimmt lässt sich daraus ablesen, in welchen Kontingenten es auch später im Krieg noch EJF gab.
    Gruß
    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 7, 2024
  6. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Zuletzt bearbeitet: Feb. 7, 2024
  7. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Ja, ich hatte mir das auch erheblich einfacher erhofft.
    Man kann aber deutlich sehen, dass die Eintragung von EJF ab 1916 drastisch nach unten gehen. 1918 sind es nur noch 31. Viele davon sind aber schon Gefreiter, Uffz ...
    Aber der Abgleich des Dienstgrades der Verbliebenen mit anderen Quellen ist langwiering und bisher ergebnislos.
    Gruß
    Wolfgang
     
  8. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    also einen Bayern hab' ich noch gefunden.
    Adam Sachs aus Ludwigshafen, geb. 26.02.1892, Student der Theologie
    Dienseintritt am 20.08.14 als EJF, Kriegsfreiwilliger
    Gefallen am 04.11.1914 (Ypern)

    und evtl. einen Preussen
    Robert Sinn, Aachen
    IR25
    Denkmalprojekt: EJF, Kriegsfrw.
    VL: Kriegsfrw.

    Es sind 27 als EJF, Kriegsfrw. gelistet.
    1 DR6
    3 IR25
    4 IR53
    Alle anderen haben keinen Truppenteil angegeben. Fast alle waren Banker.
    Fast alle Eintragungen von 1914 und 1915, einer 1916 und ein Student der Tiermedizin, der noch 1919 verstorben ist.

    Bringt uns das irgendwie weiter? Wohl kaum! :(

    Gruß
    Wolfgang
     
  9. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Noch einen Bayern gefunden.
    Wilhelm Holzapfel aus Würzburg, geb. 16.05.1893
    Dienseintritt am 04.12.1914 als EJF, beim k.b. 7. IR
    Gefallen: 31.03.1915 (Priesterwald)
    PS: das k.b. 7. IR hatte 8 EJF, die ihr Freiwilligenjahr nicht überlebten.
     
  10. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Die Bayern haben also zumindest zu Anfang des Krieges noch EJF eingestellt.
    Paul Feyertag, am 01.12.1914 als EJF bei den Chevaulegers eingerückt.

    Zu den anderen Kontingenten konnte ich nichts vernünftiges finden.
    Gruß
    Wolfgang
     
  11. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Bin über ein Dokument gestolpert, das ich entsprechend unserer Regeln nicht zeigen darf.
    Es ist das Antwortschreiben eines badischen Regiments an den Vater eines EJF Bewerbers vom Dezember 1914.
    Dem ist zu entnehmen, dass zu Kriegszeiten nur Kriegsfreiwillige eingestellt werden!

    Also die Badener haben sich offensichtlich an die preussischen Vorgaben gehalten.
    Gruß
    Wolfgang
     
  12. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  13. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Andreas Andreas, da mußt Du Dir schon mal bisschen mehr Mühe geben, denn ;););) von-nuescht-kommt-nuescht-sport-lustiger-spruch-maenner-premium-t-shirt.jpg
    Digital statt Analog ist manchmal doch von Vorteil
    :p:p:p:p:p:p


    Anbei Auszug aus dem AVB 29 vom 28. Sept. 1914:
    Ergänzung der Offiziere während des Krieges.


    Der entscheidende Wortlaut ist unter Punkt 2!
    "Einjährig Freiwillige, die sich bei AUSBRUCH DES KRIEGES noch im Dienst befanden, sowie die NACH DIESEM ZEITPUNKT EINTRETENDEN KRIEGSFREIWILLIGEN..."
     

    Anhänge:

    Alpenkorps1915 und T.Ehret gefällt das.
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank, Stefan!
    Ich gebe zu, nur im Stichwortverzeichnis nach Einjährigen gesucht zu haben. Ich gelobe Besserung.
    Da ist ja eigentlich alles mit gesagt.
    Ich beziehe mich aber hier noch auf das, was Wolfgang wegen Kopierschutz hier nicht zeigen darf.
    Ich darf das, weil der Kopierschutz durch eine bargeldlose Zahlung an mich übergegangen ist...:D
    PS. Was heißt crt? Kommt aus dem französischen und heißt "courant" (laufend, laufende Zeit). Wird hier gebraucht als "27. im laufenden oder gegenwärtigem Monat)
    Könnte die Unterschrift "Drouven" sein? Den gab es 1914 als Lt.d.Res. im Regiment. (gemeldet in I Dortmund)
    A.B. wohl "Auf Befehl"
    s-l1600.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 7, 2024
    KIR und IR 134 gefällt das.
  15. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    :s26:
     
  16. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Ohne dessen Zutun Du das gute Stück nocht mal gesehen hättest! Alter Angeber! :p
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Definiere "nocht". Kurzform für "noch nicht"?:D:p
     
  18. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Genau. is' fänkisch! :cool:
     
  19. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    :D
     
  20. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Jop Drouven würde passen ... Ist im Oktober vom LtdR zum ObLtdR befördert worden beim FAR 76...

    Hat im Juli 15 seinen Abschied eingereicht. War war bei der II Ers. Abt des Regiments

    p.s. du warst 1 Sekunde schneller, ich war schon bei PayPal drin
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418