Moin, folgendes Glas habe ich in der "Bucht " gesehen. Was ist das für eine Einheit ? Ich dachte erst Marine aber beim genaueren schauen kommt es mir wie Pioniere vor aber..... Auf dem Glas steht zum 200 jährigen Jubiläum 1898.. Was wurde 1698 gegründet ? Gruß Rainer
Moin Rainer, ich hätte das hier im "Angebot" ANDENKENGLAS ERINNERUNG AN DAS 200 JÄHRIGE JUBILÄUM 1898 GELSDORF WEISSWASSER. Altes und sehr seltenes Andenkenglas "Zur Erinnerung an das 200jährige Jubiläum am 30. Juni 1898" für 0,3 L mit Wappen, Zunft- oder Innungszeichen (Krone, Anker, Paddel, Flößerhaken / Holztrift, Spaten, Pickel / Spitzhacke) Hersteller vermutlich Glaswerke Wilhelm Gelsdorf in Weißwasser (Sachsen) Aus einer alten Auktion. Leider ohne Foto. Hilfreich? evtl.: http://www.glasmuseum-weisswasser.de/08_marschner.pdf Gruß Wolfgang edit: PS: ansonsten hätte es noch das k.b.3. Infanterie-Regiment „Prinz Karl von Bayern“ von 1698 gegeben.
Hallo Wolfgang, gut recherchiert! Bei Weißwasser gibt es die Struga, ein Zubringer zur Spree. Darauf sind dann wohl die Glasprodukte nach Berlin transportiert worden. Die Flussschifffahrt ist dann der Bezug zu den Zunftzeichen. Gruß Wolfgang
Moin, das sächsische Pionierkorps wurde 1698 gegründet. Das passt super zum Motiv. Siehe auch: https://www.iwm.org.uk/collections/item/object/1504004144 -Nordarmee-
Genau, das ist das passende Zeichen. Diese Kombination findet sich oft auf alten Reservistenbildern bzw. Stubenaufnahmen sächs. Pioniere. Ich suche, wenn ich heute Abend etwas mehr Zeit habe, mal ein Beispiel dazu heraus, wenn gewünscht?! Gruß Immanuel
Unbedingt ist das gewünscht. dafür bräuchten wir dann nur noch das offizielle Datum. Danke Gruß Wolfgang
Darf ich auch? Habe das aber schon vor kurzem im Beitrag "Stuben" gezeigt. Stube 65, 1.Kp./Pi.Btl.12 im Jahre 1909
Ich kann aktuell auch nur mit einem Bild vom PB 12, 3. Komp. von 1913 dienen. Ich hab noch mehr, suche morgen mal danach. Gruß Immanuel
Moin, Hatte der Begriff "Schiff" eine besondere Bedeutung bei den Pionieren? Auf den Paketen, die die Jungs präsentieren steht 3x "Schiff von .....". Danke Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang! Gutes Auge! Habe leider keine Ahnung... Vielleicht wurde damals ein Paket so genannt? Wir sagen ja heute zu großen Straßenkreuzern auch Schiff. Das war mein Schiff 1994/95...:
Moin, steht da nicht "Schiff von meiner Anna" bzw. von zwei andere Frauen? Kann das nicht im Zusammenhang mit Familie bzw Ehefrau stehen? Gruß
Nur eine Vermutung: Vielleicht ist das vermeintliche "Schiff" ja eine Anspielung auf einen Ponton, welche die Pios ja z.B. zu einer Behelfsbrücke zusammensetzen konnten. Für mich sieht ein Paket (laienhaft gesprochen) schon in etwa aus wie Pontonteil für eine Brücke. Gruß Immanuel
Moin zusammen, haben wir uns jetzt hier eigentlich allgemein auf "Pioniere" geeinigt?! Ich hab' mir noch ein paar Reservistenkrüge usw. im www. angeschaut. Alle hatten so ein "Wappen", wenn auch in versch. Varianten. Für mich hat das Glas eindeutig eher einen Bezug zu den sächsischen Pionieren als zu einem Glashersteller. Gruß Wolfgang