↑ ↓

offen Lazarett in Bochum gesucht

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von mexico81, Okt. 9, 2022.

  1. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich bräuchte mal die Hilfe eines Ortskundigen:

    Kann man ein Lazarett in Bochum mit den folgenden Kriterien identifizieren:
    Juli 1915: Lazarett in einem großartig eingerichtetem Kloster mit Aufzug und riesigem Außengelände. Behandlung von Militär- und Zivilpersonen.

    Ich weiß, sehr dürftig.
     
  2. mikedin

    mikedin Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hi
    Ich kenne da nur Stiepel . Da war auch im 1. WK ein Krankenhaus " Wie ich gehört habe "
     
  3. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

  4. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    ich würde mal auf das Redemptoristen-Kloster tippen.
    Baubeginn war um 1868. Da hätte man wohl schon einen Aufzug einbauen können.
    Ein Lazarett gab es während des 1.WK dort wohl auch.
    vgl: https://www.kortumgesellschaft.de/t...load-ocr/zeitpunkte/Zeitpunkte-29-2013OCR.pdf

    Gruß
    Wolfgang
    PS:
    Ortskundig!? nicht wirklich!
    Bochum kenn ich nur von Drönemeyer
     
  5. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Durchaus möglich. Das Lazarett wurde aber eigens für den Krieg eingerichtet, d.h. der Aufzug war nicht ursprünglich für das Krankenhaus gedacht sondern eben einfach bereits da. Und genau da an dem Punkt werde ich skeptisch. Ein Aufzug in einem Kloster (mit Waisenhaus) will mir nicht in den Sinn. Da neige ich eher zu einem der bestehenden Krankenhäusern welches technisch sicher besser ausgerüstet war. Die Anzahl der Klöster in Bochum ist natürlich sehr begrenzt, aber es war durchaus üblich das Ordensschwestern in Lazaretten dann Dienst tun.

    Mein Schuß wäre das St. Elisabeth Krankenhaus neben der Propsteikirche ! (Ohne Belege)
     
  6. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Kloster! nicht Krankenhaus.
     
  7. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wenn denn der Schreiber nicht irrt. Bochum hatte (wenn ich grade nicht irre) nur das eine Kloster. Nur die Aussage Aufzug macht mich eben stutzig. Und da ich der Aussage Aufzug mehr Plausibilität zuweise als dem Kloster habe ich da meine Zweifel. Warum sollte ein Kloster (mit Waisenhaus) einen Aufzug besitzen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 10, 2022
  8. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich danke euch schonmal sehr für eure Hilfe.

    Der Patient schreibt definitiv dass er mit dem Fahrstuhl in den Aufzug gebracht wurde. Mit Fahrstuhl meint er wohl Rollstuhl. Und auch Kloster schreibt er definitiv. Kann natürlich auch ein Irrtum sein. Die Kapelle war im untersten Stock.

    Und Leute aus der Stadt bringen Liebesgaben. Was sich so anhört als wenn es etwas außerhalb war.
     
  9. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Da es das Kloster ja noch gibt, würde ich, wenn es mich denn interssieren würde, einfach mal anrufen und nach einem alten Aufzug fragen...
     
  10. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ne das stimmt ja leider nicht. Ist 2011 abgerissen worden. Habe auch leider keine alten Bilder davon
     
  11. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

  12. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Naja das ist erst 1989 gestiftet worden ... fällt also nicht wirklich in die Liste der Verdächtigen ;-)
     
  13. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Leider gibt es keine Liste der Lazarette in Bochum, aber der Sanitätsbericht hat immerhin eine Übersicht wieviele Lazarette es waren. Neben 5 Reservelazaretten gab es in Bochum 6 Vereinslazarette.

    Von der Beschreibung her (wie Wolfgang schon sagte) müsste es ein Vereinslazarett sein.
    Ein Vereinslazarett lag eben in Langendreer ein anderes im Redemptoristen-Kloster. Bleiben noch 4

    Anhand der Bettenzahl müsste man die großén Krankenhäuser erkennen können. Ca. 150 für ein Reservelazarett (Krankenhaus) und um die 60 für ein Vereinslazarett
    Was die Bereiche Bochum I und II waren weiß ich leider nicht.

    Anmerkung : in Bochum gab es zu dieser Zeit bereits 7 Krankenhäuser. Damit war nicht jedes Krankenhaus ein Reservelazarett. Wattenscheid war noch nicht eingemeindet und wird also nicht betrachtet. Damit bliebe noch die Möglichkeit das 2 Krankenhäuser als Vereinslazarette liefen ( warum auch immer die das sollten)
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Okt. 10, 2022
  14. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Okay. Ich danke euch bis hierhin schonmal sehr. Dass es nicht einfach wird, dachte ich mir. Aber das es so kompliziert wird, hätte ich nicht erwartet.

    Im Prinzip stimme ich Wolfgang zu, was das Vereinslazarett angeht. Allerdings wenn man die folgende Beschreibung liest, gehe ich nicht von einem Lazarett mit nur 60 Betten aus.

    Ich habe den Brief jetzt vollständig transkribiert und die Anzahl von mindestens 4 Stockwerken ist vielleicht noch wichtig.

    "...nun geht’s in den Aufzug, … im Donnerwetter sitze ich auf einem weichen Stuhl in der Kapelle. Und nachher gings auch wieder im Aufzug aufs 4te Stock in mein Zimmer. Um 11 Uhr kam die Stadtkapelle und spielte bis 1 Uhr unten im Garten für die Kranken und Verwundeten ... Das Kloster ist großartig eingerichtet ein sehr großes Gelände es liegen viel, sehr viel Verwundete in dem Selben und auch viele kranke Zivilpersonen.
     
  15. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Könnten das die Landwehrbezirke sein?
    D.
     
  16. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ansich möglich, aber Dortmund z.B. wird nur als Dortmund bezeichnet. Wieso sollte Bochum 2 Bezirke haben und Dortmund nur einen ? Nur Düsseldorf und Bochum werden 2-geteilt gelistet, alles andere nur einfach
     
  17. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das klingt für mich eher nach einem Krankenhaus was kirchlich betrieben wird. 4 Etagen ist ja schon ein Brummer
     
  18. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Moin,

    da steht man auf, denkt nach und kommt direkt auf eine spannende Frage. Ist denn Bochum als Ort sicher? Beckum , Backum oder so könnten ja vllt schnell gleich aussehen...
     
  19. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke Patrick, dass du dir so viel Mühe gibst und am frühen Morgen schon an mich denkst. ;)

    Ich bin mir ziemlich sicher...

    img112a.jpg
     
  20. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Zeter und Mordio. Das ist wirklich Bochum ..

    Dann bleibt eigentlich nur die Möglichkeit über, das im St. Vinzenz Kinderheim ein Aufzug war und dort ebenfalls ein Reservelazarett (oder gar ein Kombiniertes Lazarett mit dem Kloster) eingerichtet war. Das Gebäude des Kinderheim war recht groß und lag/liegt direkt neben dem Kloster.

    Hier ein Bild. Und es besaß eine Kapelle. War ursprünglich ein katholisches Waisenhaus das von (Ordens-)Schwestern betrieben wurde.

    http://www.ruhr-bauten.de/auswahl.php?index=468

    Ein Krankenhaus gab es in direkter Nachbarschaft nicht. Hinter dem Kloster begannen die Stahlwerke
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 11, 2022
    Nordarmee gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418