↑ ↓

Gibt es Schellackplattensammler unter uns?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Alpenkorps1915, Feb. 14, 2019.

  1. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo zusammen!

    Der Titel nimmt es eigentlich schon vornweg: Gibt es hier im Forum evtl. Mitglieder, die sich für alte Schellacks interessieren, ggf. auch mit Schwerpunkt Märsche?

    Würde mich über Antworten freuen und natürlich über einen Austausch freuen :)

    Gruß
    Immanuel
     
  2. alteuropäer

    alteuropäer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo!
    Ich bin leider kein Sammler von Schellackplatten. Aber ich finde das trotzdem interessant. Kürzlich konnte ich aus dem Keller meiner Eltern ein einfaches Gramophon aus den frühen 20er Jahren retten. Zu meiner Freude funktioniert es noch. Außerdem besitze ich eine Platte von Philips mit Preußens Gloria und Der Hohenfriedberger. Ich denke mal, dass diese Platte deutlich jünger ist. Wenn ich das richtig sehe, wurden solche Platten bis in die 50er (?) Jahre verkauft.
    Vielleicht hast du Lust dein Abspielgerät mal zu zeigen?

    Viele Grüsse
    Thomas
     

    Anhänge:

    Adebar und Alpenkorps1915 gefällt das.
  3. Adebar

    Adebar Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    DF1BBA64-FC05-42C6-BFAC-8342CD5F32BB.jpeg Hallo,

    Schellackplatten habe ich auch sehr viele, allerdings leider fast keine Märsche. Dazu dürften die meisten Platten aus den 50ern sein, nur wenige sind aus älterer Zeit.

    Anbei mal mein Grammophon, wohl so ca. von 1915, leider findet man nur wenig bis nichts zu dem Hersteller...
    Zum Abspielen nutze ich aber einen Philipsplattenspieler mit einem Nordmenderadio von ´55, ist besser für die Platten als mit den Stahlnadeln.

    Viele Grüße,
    Dierk
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  4. schwarze Katze

    schwarze Katze Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Naja,sammeln nicht direkt.Aber wenn mir welche untergekommen sind welche mich interessierten hab ich sie aufgehoben.Haben sich im Verlauf der Jahre doch ein paar Märsche und Lieder angesammelt.
    Als Abspielgerät nutze ich ein Grammophon der 30er Jahre.
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  5. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hey,

    super, freut mich, dass es ja doch ein paar Leute gibt, die Platten + Abspielgerät haben. Ich stell morgen gern ein paar Fotos ein, heute ist es leider zu dunkel dafür. Habe selbst weit über 100 Platten, nicht nur Militär.

    Ich spiele die Platten meist auch eher mit einem herkömmlichen Plattenspieler mit 78 rmp mit Diamantnadel ab, ist schonender für die Platten. Habe aber auch ein Schrankgrammophon aus den 30ern von Electrola. Nadeln gibt es ja neu zu kaufen. Wichtig ist, dass man die herkömmlichen Nadeln nach zwei bis drei Platten spätestens wechselt. Sonst macht man sich die Platten kaputt.

    Thomas, bis in die Mitte der 50er gab es Schellacks, deine Philippsplatte ist eine Nachkriegsproduktion, aber sicher auch nicht schlecht.

    Ich kaufe eigentlich fast nur auf Flohmärkten oder bei Ebaykleinanzeigen. Die Platten gibt es dann meist für 1 bis 3€ das Stück. Habe da auch schon einige kuriose Dinger bekommen, die hier in unser Interessengebiet passen. Ich überlege noch, wo ich das Ganze am besten mal hochlade, evtl. bei Youtube. Oder hat jemand noch eine bessere Idee?

    Viele Grüße
    Immanuel
     
  6. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ich hatte auch mal paar alte Platten bekommen und war zu geizig die wegzuschmeißen......Stehen im Schlafstubenschrank. N Abspielgerät habe ich auch, das steht aber auf dem Schrank. Einfach kein Platz in der Bude...
     
  7. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Anbei mein Grammophon:

    Imgp5305.jpg Imgp5306.jpg Imgp5307.jpg


    Gruß
    Immanuel
     
    Adebar gefällt das.
  8. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Fein Fein...….
    Bin ich sofort neidisch......
     
  9. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    So,

    habe mich mal bei soundcloud angemeldet. Dort kann man mit dem kostenlosen Account immerhin 3 Stunden an Material hochladen.

    Anbei mal eine nette Platte, die ich noch gar nicht so lange in meinem Besitz habe. Titel: "Die beiden Veteranen"

    Aber hört selbst:

    https://soundcloud.com/user-291885362/die-beiden-veteranen/s-elTm4

    Gruß
    Immanuel
     
    dragoner und fuchsi gefällt das.
  10. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Danke Immanuel. Fein ausgewählt.
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Klasse, Immanuel! Gefällt mir sehr gut!
     
  12. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Freut mich, hab noch mehr in dieser Richtung ;) Krass wenn man bedenkt, dass solche Platten auf dem Flohmarkt in Kisten liegen und damit eigentlich ein Stück unserer Geschichte verstaubt. Leider ist die Platte schon sehr abgespielt, deswegen klingt sie auch etwas dumpf. Hinzukommen mehr als 100 Jahre vom Alter her. Ich würde sie auf ca. 1910 datieren.

    Gruß
    Immanuel
     
  13. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Als Pflegetipp habe ich mal gelesen, dass man da Reparaturkautschuk/Sanitärkautschuk drüber schmieren kann und nach dem Aushärten den Film mit dem Dreck abziehen.
    Da meine paar sowieso nur mal zu Weihnachten rauskommen habe ich es aber noch nicht selbst probiert.
    Grüße
     
  14. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Übriegens, das noch hinterher, die Platte(n) sind exklusiv nur über den Link oben zu hören, d.h. ich lade die Stücke immer als "privat" hoch. Damit könnt nur ihr hier im Forum sie hören.
     
    fuchsi gefällt das.
  15. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo Günther,

    ich "wasche" meine Platten zunächst, nachdem ich sie gekauft habe. D.h. ich nehme ein Mikrofasertuch, welches dann in warmes Wasser mit etwas Fit drin (für die Unkundigen Fit = Spühlmittel ausm Osten ;) ) getaucht wird und anschließend reibe ich damit die Platten ab. Da kommt meist viel Dreck runter. Alternativ kann man auch eine ausrangierte Zahnbürste bemühen. Schellackplatten sind recht robust was sowas betrifft. Man sollte sie nur nicht zu fest anfassen, mitunter brechen die leicht aus. Akohol darf gar nicht dran, sonst wars das :)

    Bei abgespielten Platten kann man nicht mehr viel machen. Die wurden einfach zu oft gespielt oder die Nadeln wurden zu selten getauscht. Das führt dann dazu, dass die Rillen ausleiern, weil die Stahlnadeln sie ausgeschliffen haben.

    Gruß
    Immanuel
     
    fuchsi gefällt das.
  16. schwarze Katze

    schwarze Katze Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Bin mal schnell in meine Sammlungsräume um nachzusehen ob mein Gerät noch steht.
    Steht noch-:D
    Anbei noch eine kleine Auswahl an milit.Platten.parademärsche der 100/101 er Grenadiere,108er Schützen,12/13 Jäger usw.
    Das aufziehen der Schlosswache hab ich auch noch als Variante mit Kommandos.

    Zum Schluss noch eine Auswahl Platten unseres Heimatsängers uns Erfinders der Liedpostkarte-anton Günther.
     

    Anhänge:

    Alpenkorps1915 und fuchsi gefällt das.
  17. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo Roberto,

    sehr schöne Platten! Habe auch einige Märsche von sächs. Regimentern. Der Jägermarsch fehlt mir aber noch. Vielleicht können wir den ja mal bei Gelegenheit vor Ort belauschen?! ;) Günther Platten hab ich auch ein paar. Sind aber sehr rar muss ich sagen. Gut, du sitzt ja näher an der "Quelle" als ich, aber in Chemnitz gabs bisher wenig auf dem Flohmarkt, auch nicht in Leipzig auf dem großen auf dem Agra Gelände. Auf beiden sind ja häufig auch Händler aus dem Erzgebirge.

    Was hat es eigentlich mit dem Maskotchen auf sich, dass neben dem "Gruß aus dem Erzgebirge" steht?! ;)

    Gruß
    Immanuel
     
  18. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

  19. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Aber so was...…….
    Möchte ich gerne zu meiner Verabschiedung gespielt haben.
    Danke
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wirklich klasse! Kann man die Sachen eighentlich runterladen? Habe da nichts gefunden, wie/ob das geht.
     
    alpencorps gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418