↑ ↓

Frage Uniformdetail Litauen 1919

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von GP41, Feb. 23, 2014.

  1. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Thorsten, glaube nicht. Habe das so verstanden, die Vorbesitzerin hatte einfach alles aus der Familie gesammelt. Glaube vielleicht noch eines unseren Adligen zu haben in diesem Album. Das zeig ich später, hinten beschrieben

    Gruß Daniel

    gesendet von meinem Feldfernsprecher 2.0 mit Tapatalk
     
  2. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Tach Zusammen,
    hatte gerade viel um die Ohren, daher melde ich mich jetzt erst nochmal. Ich habe mal etwas gesucht,
    aber leider nicht viel Neues zu ihm gefunden, ausser dem bereits geschriebenen ...
    ... zusätzlich konnte Andy Baus und ich noch folgendes an Angaben finden:
    - wurde am 27.01.1902 zum Fähnrich
    - MWB 1902 (Seite 259): Fähnriche zu Leutnants: Würth v. Würthenau zum IR142
    - RL 1903 (Seite 299): 11. Kp. IR142, Lt. Würth von Würthenau (18.10.02)
    - RL 1909 (Seite 331): 2. Kp. Lehr-Inf.-Btl., Lt. Würth v. Würthenau (18.10.02) m. d. U. d. 7. bad. IR142
    - MWB 1909 (Seite 2399): Würth v. Würthenau im IR142 zur Unteroffz.-Schule Potsdam
    - RL 1910 (Seite 313): IR142, Abgang zur Unteroffz.-Schule Potsdam, Lt. Würth von Würthenau (18.10.02)
    - RL 1911 (Seite 331): 1. Kp. Unteroffz.-Schule Potsdam, Lt. Würth v. Würthenau (18.10.02) m. d. U. d. 7. bad. IR142
    - RL 1913 (Seite 336): 1. Kp. Unteroffz.-Schule Potsdam, Oblt. Würth v. Würthenau (18.10.11) m. d. U. d. 7. bad. IR142
    - MWB 1913 (Seite 2766): Oblt. Würth v. Würthenau vom Unteroffz.-Schule Potsdam zum IR145
    - RL 1914 (Seite 299): 7. Kp. IR145, Oblt. Würth von Würthenau (18.10.11)
    - MWB 1914 (Seite 3240): die Oberleutnants zu Hauptleuten: Würth v. Würthenau (Nr.151, 10. Nov. 1914)
    - RL 1914/18 (Seite 323): IR145, Oblt. Würth von Würthenau (M. a.D.)
    - DL 1918 (Seite 42): IR145 Hpt. Würth v. Würthenau (8.11.14)
    (RL = Rangliste; MWB = Militärwochenblatt; DL = Dienstalterliste) ("m. d. U. d. ..." = mit der Uniform des ... "

    Orden/Ehrenzeichen:
    - Juni/Juli 1914 Preussen Königlicher Kronen-Orden 4 Klasse.
    - 08.02.1915: Großhz. Bad. Militärverdienstorden, Ritterkreuz 2. Kl. mit Schwertern.
    - 20.07.1915: Großhz. Bad. Orden v. Zähringer Löwen, Offizierskreuz 4. Kl. mit Schwertern.


    ... ich habe mal grob die Regimentsgeschichte durchgesehen, aber (seltsamerweise) nirgends einen Hinweis zu ihm gefunden!


    ... welche Rangliste von 1917 hast Du?


    Schon alles etwas irgendwie etwas seltsam, auch in den 145er-Kriegsranglisten (Dez.17, Febr.18, Aug.18 ) keine Erwähnung zu ihm.
    ;) Gruß Jens
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Gude Jens!
    RL war nicht ganz richtig... Ist die Stellenbesetzung von 1917
     
  4. arb

    arb Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    Ich dachte daß Jens die Daten der Zeit an der Unteroffiz Sch. in Potsdam schon hatte. Sieht so aus als ob Jens nur die Spalten d. MWB notiert hat.

    Der Herr Oberleutnant war in Potsdam zwischen 01.10.1909 und 01.10.01913.

    Andy
     
    KIR gefällt das.
  5. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    AW: Frage Uniformdetail Litauen 1919

    Hier mal das andere Bild, könnte er das auch sein? Hinten beschrieben
    uploadfromtaptalk1393623701191.jpg
    uploadfromtaptalk1393623716365.jpg

    gesendet von meinem Feldfernsprecher 2.0 mit Tapatalk
     
  6. taube

    taube Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das Kinn ist sehr ähnlich, aber er unterschreibt mit "Alban".
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich lese Fhr (Freiherr). Richtig?
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das Lehr-Inf.Rgt. kann ich bestätigen. Er ist in der Rgt.Gesch. für das Jahr 1908/1909 aufgeführt. Dadurch resultiert auch die Uffz.Schule Potsdam. Sie bildete ja einen Stammtruppenteil des Lehr-Ing.Rgt.
     
  9. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Moin Andreas,
    ich glaube eher nicht "Frhr." - ich lese es als "Ihr".
    ;) Gruß Jens

    Lieber Onkel August!
    der umstehende Leutnant ge-
    stattet sich, sich Ihnen vorzustellen.
    wenn er auch ein etwas brum-
    miges Gesicht zeigt, ist er doch
    mit seiner neuen Würde ganz
    zufrieden, zumal sie ihm doch
    ein ??? gute Groschen einbringt.
    Im allgemeinen aber hat er
    das Kriegsleben gründlich satt
    ganz besonders aber die pfeifen-
    den Granaten. Diesen Vögeln
    etwas Anstand u. Sitte beizu-
    bringen, ist jedoch vergeblicher
    B???. Darum lieber Schluss
    mit dem Krieg!
    Auf ein gesundes Wieder-
    sehn hoffend
    Ihr Alban.


    http://feldgrau.pytalhost.com/vbulletin/attachment.php?attachmentid=91383&d=1393623717
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Aber einen Onkel "siezen"? Gab es das in der Zeit noch?
    Einen Alban habe ich übrigens nicht gefunden. Dürfte aber der Vorname sein
     
    Zuletzt bearbeitet: März 1, 2014
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich denke: ???= ein paar gute Groschen
     
  12. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    So Leute, um das Wochenende gut zu starten, meine Idee.

    Ich versteigere das Bild nächste Woche im Forum, zu Gunsten des Forum. Und ich hoffe auf rege Beteiligung ;-)
    Und damit bleibt es bei den Leuten, die sich hier auch so engagiert haben. Also Freikorpssammler und Jens....viel Spass

    Gruß Daniel


    gesendet von meinem Feldfernsprecher 2.0 mit Tapatalk
     
  13. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Daniel,
    finde ich ein klasse Idee!
    ;) Danke & Gruß Jens
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Habe grad mit Daniel gesprochen. Die Bilder kommen soweit zur Versteigerung, außer das Litauen-Bild. Das ist für Dich, Jens, reserviert.
    Versteigerung wäre ja blöd, jeder weiß, daß Du die Einheit sammelst, also würde aus Anstand keiner mitbieten, um Dich nicht hochzubieten.
     
  15. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Gude Andreas,
    das ist zwar sehr ehrenwert und sehr nett, aber ich möchte niemanden übervorteilen oder daraus einen Nutzen ziehen!
    Ich könnte anbieten das ich einen bestimmten Preis ans Forum überweise, nur was wäre ein realistischer Preis für ein Bild dieser Art!??? :confused:
    ;) Danke & Gruß Jens
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nicht so bescheiden, mein Gutster!
    Du bist ja der Einzige, der dieses Rgt. sammelt, und weil Du Dich ja sehr um´s Forum verdient gemacht hast, denken Daniel und ich (wir haben vorhin telephoniert), das Bild sollte schon zu Dir. Ich habe da zwar ein wenig vorweggegriffen, aber natürlich nur mit den besten Absichten :D:s12:
    Zum Preis will ich hier nichts sagen, daß solltest Du mit Daniel ausmachen
     
  17. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo zusammen,
    eben habe ich mit dem Daniel telefoniert und wir habe folgendes zusammen ausgearbeitet:
    das ich dem Daniel den Betrag überweise den er für das komplette Album auf Ebay bezahlt hat und ich dafür
    nur das Würth v. Würthenau Bild erhalte (der Betrag dürfte auch ungefähr den Wert des Bildes abdecken).

    Der Rest der Bilder aus dem Album werden dann vom Daniel als Auktion und Spende ans Forum gehen!

    Ich denke das es so eine faire Sache für alle Seiten ist, den Daniel sollte ja zu mindestens auch einen gewissen Teil seiner Kosten
    abgedeckt haben. Die Forenmitglieder erhalten die Möglichkeit alle weiteren Bilder zugunsten des Forums zukaufen und das eine
    Bild geht ins 145er-Archiv. Hoffe dass das so auch im Sinne aller ist. Nochmals vielen Danke an alle Beteiligten!
    ;) Gruß Jens
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418