↑ ↓

Frage Uniformdetail Litauen 1919

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von GP41, Feb. 23, 2014.

  1. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bin grad am Überlegen.....was könnte das für ein Abzeichen sein am Ärmel? Ewas mit Freikorps, auf Grund der Datierung und Litauen?

    Gruß Daniel
     

    Anhänge:

    • $_57.JPG
      $_57.JPG
      Dateigröße:
      36,2 KB
      Aufrufe:
      74
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Daniel!
    Kriegst Du einen besseren scan hin?
    Wir sehen auf jeden Fall eine Uniform des Friedensheeres 1919. Die Streifen bezeichnen den Dienstgrad. Ein Dicker und ein Dünner.
    Ist der Dicke 2,5cm = Oberleutnant
    Ist der Dicke 4cm = Oberstleutnant
    Ich tendiere zu Oberstleutnant
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 23, 2014
  3. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ist nicht mein Bild, ist in einem Album, was ich vielleicht kaufe.
    Hast Du eine Idee?

    Gesendet von meinem Cynus T2 mit Tapatalk
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nicht direkt. Auf den Dienstgradstreifen wurden oft die Nummern der Schulterklappen angebracht.
     
  5. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ahhhh, das hat also was mit dem Dienstgrad zu tun, wieder was gelernt. Hatte auch etwas spektakuläres gehofft. Naja, ich und Fotos

    Gesendet von meinem Cynus T2 mit Tapatalk
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nicht unbedingt!
    Wie eine Zahl oder ein Namenszug sieht es nicht aus. Es kann auch ein FK Abzeichen sein. Deswegen frug ich nach einer Vergrößerung.
    Was steht denn über Litauen?
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 23, 2014
  7. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich kann es auch nicht lesen, vielleicht hilft uns ja Jemand hier beim Lesen

    Gesendet von meinem Cynus T2 mit Tapatalk
     
  8. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ok, hab das ganze Album gekauft, mal schauen was das Foto hergibt in besserer Auflösung, wenn es bei mir ist

    Gesendet von meinem Cynus T2 mit Tapatalk
     
  9. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich sehe da ein Monogramm .
    Die Offiziere haben gerne das Monogramm ihres alten Regiments auf die Rangstreifen gesteckt
    Anbei meine Uniform , da ist ein Monogram vom UR 6 drauf

    Richard
     

    Anhänge:

    • neu27.jpg
      neu27.jpg
      Dateigröße:
      222,4 KB
      Aufrufe:
      40
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 23, 2014
  10. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke, auch das war mir neu. Ich sehe grad an der rechten Brusttasche einen Orden, viele Fragen. Warten wir ab was das Bild hergibt, wenn es da ist.

    Gesendet von meinem Cynus T2 mit Tapatalk
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Für ein Monogramm sieht es mir etwas zu breit aus.
    Was hatten wir denn in Litauen?

    Nach dem Krieg blieben folgende Truppen bestehen:
    Gen.Kdo Landwehrkorps Litauen (26.3.19 aufgelöst und umbenannt in Grenzschutzkommando Suwalki, dieses am 29.5.19 abgelöst.
    Ab 26.3.19 Brigade Nord-Litauen (aus 45.Res.Div.) mit:
    Freiw.Rgt.Rohrback (aus Res.Inf.Rgt.210)
    Freiw.Rgt.Fischer (aus Res.Inf.Rgt.211)
    Freiw.Rgt.Kettner (aus Res.Inf.Rgt.212)
    Frei.Btl.Inf.Rgt.341 der 86.Inf.Div. (> wurde II./Kettner)
    Freiw.Res.Feldart.Rgt.Hess (aus Res.Feldart.Rgt.45)
    Freiw.Btl.1.Kdtr. Kowno (> später zur Brig. Grodno)
    Freiw.Btl.50 Kdtr. Wylkowyski
    Diese Brigade wurde am 10.5.19 nach Westpreußen (Schwetz) verlegt. Wurde RW.Brig.43.
    Als diese bestand sie aus:
    den o.g. Rgt. Rohrbach, Fischer, Kettner und Hess
    Auflösung Februar 1920. Die Infanterie bildete dann III. und IV./RW.Schtz.Rgt.101 der 1.RW.Brig.

    Ab 26.3.19 Brigade Süd-Litauen (aus 46.sächs.Ldw.Div.) mit:
    Freiw.Rgt.18 (aus Freiw.Btl.18 und 19)
    Freiw.Rgt.19 (aus Freiw.Btl.21 und 180)
    Freiw.Rgt.20 (aus Freiw.Btl.20 und 120)
    Freiw.Esk.18
    Freiw.Art.Abt.18 und 19 (aus Freiw.Bttr.18-21)
    Die Brigade wurde wurde im Juni 1919 RW.Brig.28 Kowno.
    Als diese bestand sie aus:
    s.RW.Inf.Rgt.55 (aus Rgt.18 )
    s.RW.Inf.Rgt.56 (aus Rgt.19)
    s.RW.Jg.Btl.28
    s.RW.Kav.Rgt.28
    s.l.RW.Art.Rgt.28
    Freiw.Inf.Rgt.20 (Oberost)
    Am 11.Juli 1919 wurde Kowno geräumt. Die brigade kam dann von Wirballen über Zeithain nach Königsbrück. Dort verschmolz sie mit der RW.Brig.12

    Die s.46.Ldw.Div. bestand aus den s.Ldw.Rgt. 101, 103 und 106

    Sowie ich sehen kann, hatte keine dieser Einheiten vorher Monogramme auf den Klappen.
    Deshalb denke ich, bei dem Abzeichen handelt sich um ein FK Abzeichen
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 24, 2014
  12. taube

    taube Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Der Orden rechts könnte ein Türkischer Halbmond sein
    bzw. Stern von Gallipoli.
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Richtig. Ist einer
     
  14. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Also könnte ich auch mal Glück haben und hab was Anständig es erworben? ;-). Wenn nur mal Jemand die Schrift entziffern könnte

    Gesendet von meinem Cynus T2 mit Tapatalk
     
  15. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Ich weiss den Namen!

    R.(?) Würth v.Würthenau


    Gruß,
    Thorsten
     
  16. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Klasse Thorsten, jetzt fehlt Andreas oder jemand mit Ranglisten!


    Gesendet von meinem Cynus T2 mit Tapatalk
     
  17. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

  18. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Oh, oh, das Album wird ja immer interessanter! :):s6:

    Gruß,
    Thorsten
     
  19. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hört auf, sonst bekomm ich noch Glücksgefühle! :D

    Habe es auch nur des Preises wegen gekauft, und nur wenig aus dem Album gesehen bis jetzt. Hoffe das es Ende der Woche da ist.

    Thorsten......hast du vielleicht ein Vergleichsbild, ist das unser Hauptmann vom DvR?

    Gruß Daniel
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Interessant! Das FK ist in meiner Liste nicht drin. Da schau ich heut abend mal nach! Äußerst spannend!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418